Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Brennkessel

brennfuchs am 14.06.2015 20:15:38 | Region: BRD
Hallo. Bin absoluter Neuling und möchte mir eine Dest.-Anlage selber bauen. Habe mich als "Brennkessel" für einen Schnellkochtopf und einer Heizplatte mit 1500Watt Leistung entschieden. Meine zwei Fragen:
1. Ist ein Volumen von 6 Ltr. OK ? Möchte also nicht direkt Literweise brennen sondern nur erstmal versuchen. Welche Größen benutzt Ihr da so ????
2. Wie stelle ich fest, wann die Maische aufgebraucht ist....ich meine, der Schnellkochtopf ist ja nicht aus Glas und mann kann da während der destillation nicht hinengucken. ?
Habe schon viele Infos in diesem Forum gesammelt, aber einige Fragen bleiben immer noch. Danke für Eure Antwort !!!
Gruß aus Düsseldorf Dieter

RE: Brennkessel

Max am 14.06.2015 20:41:59 | Region: spain
Halli Dieter

1. 6 Liter reichen aus, benutze Antischaum, dann kannst den Topf höher füllen

2. Wenn die Temperatur über 91 crad steigt bzw. man riecht den faden Nachlauf dann ist die Maische "aufgebraucht". Den Nachlauf könntest du auch verwenden .... mit Aktivkohle filtern.

Bei 100 C ist die Maische definitiv aufgebraucht.

Kauf dir das Buch, in dem werden diese und viele andere Fragen beantwortet.

Gruß

Max

RE: Brennkessel

brennfuchs am 15.06.2015 20:02:55 | Region: BRD
Hallo Max, Danke für den Tip ! Habe das Buch "Schnaps brennen als Hobby" schon gelesen und blättere natürlich immer noch herum. Muss dann diese Stelle wohl übersehen haben.
Muss dann gleich noch eine Frage unter neuem Titel loswerden.
Gruß aus Düsseldorf Dieter