Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

eichenspäne

spriti am 26.02.2008 20:49:30 | Region: schauinsland
hallo, kann mir bitte jemand sagen wieviel eichespäne und wie lang in 750 ml obstbrand zur geschmaks verbesserung getan werden können?
vorab schon ma danke

RE: eichenspäne

Patric Schira am 27.02.2008 15:47:24 | Region: Süddeutschland
Hallo,

Versuch macht kluch...

Da wir weder die Art, Qualität, Größe, Ergiebigkeit Deiner Späne kennen, noch Deinen persönlichen Geschmack, lässt sich nicht viel mehr empfehlen als: Nimm einige Späne und gib sie einige Zeit - aber nicht zu lange - in den Brand.

Versuche ab und zu und nimm sie heraus, wenn das Ergebnis Deinem geschmack entspricht.

Viel Erfolg,
Timebandit

RE: eichenspäne

Brennermanne am 27.02.2008 19:49:03 | Region: Sachsen
He Spriti
Ich habe letztens 2Liter Pflaume 58%mit einer
Handvoll Eichenspäne verbessert.
Ein altes Eichenbrett, feine Späne abgehobelt.
Zusammen mit dem Destillat in einen Weinballon
bei 20°C 2Wochen ziehen lassen (öfters gerochen
und probiert).Es hatte dann eine schöne goldige Farbe.Dannach habe ich alles auf 43%verdünnt.
Hat einen feinen Geschmack von der Eiche angenommen.

Teste es mal aus und Antworte mal.

Brennermanne

RE: eichenspäne

kl. Heinz am 28.02.2008 15:02:34 | Region: bayern
hallo
@ Brennermanne
du hast also keine besonderen eichenspäne gekauft, sondern nur ein altes Eichenbrett, das du noch gehabt hast verwendet. Seh ich das so richtig.
mfg
kl. Heinz

RE: eichenspäne

Brennermanne am 02.03.2008 21:51:15 | Region: sachsen
Hallo

Ja es war eine alte sehr schöne Eichenbohle.
Aus solch einem Holz habe ich früher gedrechselt und Möbel angefertigt.Das Holz ist mindestens 30 Jahre schon ein Brett.Das Destillat färbt sich sehr schön
und geschmaklich bin ich auch zufrieden.

Brennermanne.

RE: eichenspäne

spriti am 28.02.2008 21:02:13 | Region: schauinsland
hi, der brand hat sich schon gut gefärbt, ob ich den eichenspan schon raus nehmen soll, was meinst du?

RE: eichenspäne

ey am 02.03.2008 14:09:36 | Region: dtschl
hallo spriti,
nach dem Sturm findest Du im Wald jetzt sicher einen abgebrochen Eichenast.
Diesen (ohne Rinde?) trocken, zerkleinern/Späne schneiden, und rösten. (Geht im Backofen oder mit einem Heißluftfön) Die Stärke der Toastung mußt Du selbst bestimmen- es kann ruhig ein teil verkohlen.
viel Erfolg
ey

RE: eichenspäne

spriti am 02.03.2008 15:37:51 | Region: schauinsland
hallo, is das rösten notwendig?
gruß spriti

RE: eichenspäne

ey am 02.03.2008 18:00:00 | Region: dt
hallo Spriti,
das Toasten ahmt das Eichenfass nach.
Die Fässer werden nach dem Bau innen mittels Feuer angekohlt.
Evtl. bewirkt die dadurch entstehende Kohle eine Geschmacksverbesserung durch Resorption von Fuselstoffen.
mfG ey