Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Frage zum Angesetzten mit Himbeeren

schuppi am 07.11.2004 17:10:54 | Region: D/NRW
Hallo liebe Gemeinde,

mit der passenden Menge Himbeeren habe ich die passende Menge Himbeeren an 55 % geschmacklosem Alk. angesetzt. Nun habe ich mehrere Möglichkeiten, die sich mir als angehendem Brenner und Gaumenfreund bieten, unter folgenden Voraussetzungen: Die Früchte möchte ich nicht essen (zu sprittig), aber das Ergebnis soll top sein
1.: Die Himbeeren musen, frische Himbeeren in den Aromakorb und brennen.
2.: Den Angesetzten brennen und die Himbeeren in den Aromakorb.

Es stellt sich mir daher die Frage, weil bei der Erstellung eines Geistes der Ansatz auf 10-15% heruntergesetzt werden soll. Soll ich daher bei 1. oder 2. den Ansatz entsprechend noch verdünnen, um für den Geist das Optimum zu erzielen?

Ich möchte einen klaren, stark himbeerschmeckenden Schnaps haben, der um die 42% hat. Also muss ich noch einmal brennen.

Es freut sich über Antworten
Schuppi
- der Fischesser -

RE: Frage zum Angesetzten mit Himbeeren

Lippi I. am 07.11.2004 19:58:51 | Region: Bad Tölz
Fülle Deinen Ansatz in Deine Anlage unter verwendung des Aromakorbes. In diesen gibst du die angesetzten Himbeeren und frische (tiefgefrorene) dazu bis er richtig voll ist (der Aromakorb)... Dann ganz normal brennen und verdünnen auf Trinkstärke. Wichtig ist natürlich den richtigen Zeitpunkt zu erwischen den Angesetzten zu brennen: so lang wie möglich ziehen lassen aber nicht bitter werden lassen...
Passt alles, wird Dich das Ergebnis sicherlich begeistern!!

mfG...Lippi der 1.