Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Früchtetee

besser nicht hier am 01.11.2011 21:47:28 | Region: aus dem Norden von D.
Habe letztens 2 Liter von meiner Zuckermaische (ca.20%, gut 10 Monate gelagert) abgenommen und mit einer Fruchtteemischung (Wintertraum, pro Liter 6 Teelöffel) eine Woche angesetzt, dann mit dem Teemix im Aromakorb abgebrannt. Verdünnt auf ca. 43% ergab dass ca. 650 ml Trinkalk., Vorlauf (Temperaturmethode) in etwa der Boden eines Schnapsglases, Piepertest zwischen gelb und grün. Der Alk. atmet noch etwas, aber erste Verkostungen sind positiv ausgefallen.
Hier bieten sich sicher weiter Möglichkeiten zum Experimentieren.

RE: Früchtetee

Gaby am 02.11.2011 12:44:03 | Region: BW
Das klingt interessant. So etwas habe ich mir auch mit meinem Lieblingstee Raji Chai überlegt, und werde demnächst mal einen Angesetzten damit machen. Spricht etwas dagegen, das Material länger als eine Woche zu mazerieren? Oder wird der Geschmack dann zu heftig?
Viele Grüße
Gaby

RE: Früchtetee

Kellergeist am 02.11.2011 15:33:17 | Region: Wien
Bei Experimenten mit neuen Angesetzten
ist das tägliche Beobachten der Mazerazion mit Nase und Zunge unerlässlich.
Dein Geschmack bestimmt, wann der Angesetzte fertig ist.