Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Geruchsbelästigung beim Brennen?

horstkurt am 06.03.2005 16:37:34 | Region: D Süd
Hallo,

man liest als Brennerneuling hier eine ganze Menge über die beste Heizmethode beim Brennen.

Ich überlege mir das einmal auf meinem Gasher auszuprobieren, die Frage ist nur, inwieweit verräterische Gerüche beim Brennen entstehen. Nachdem das, was als Geruch in Frage käme, tunlichst wieder abgekühlt in einem Sammelbehältnis landen sollte, denke ich, dass die Geruchsbelästigung der Umwelt nicht zu erheblich sein dürfte.

Vom Einmaischen vielleicht mal abgesehen, aber das ist ja eigentlich überall erlaubt.

Also, einige Stellungnahmen wären nett.

Gruß,
Horstkurt

RE: Geruchsbelästigung beim Brennen?

Schoosch am 08.03.2005 17:59:38 | Region: Hinterholz 8
Je dichter dein System ist, desto weniger Gerüche hast du. Aber ganz ohne Geruch geht's nicht.
Da müsste das Destillat schon gefroren rauswürfeln;-)
Und selbst da hast du noch ein anderes Problem:
Nach dem Brennen musst Du die Schlempe wegschütten.
Auch wenn Du gerucharm arbeitest und es selber nicht riechen wirst, aber sicher einer, der von draussen reinkommt. Ansonsten ist der Geruch umso schneller verschwunden, je weniger Zeug herumliegt (Textilien und so). Bei mir langt's eine Weile g'scheit durchlüften, aber wie gesagt ganz ohne geht's nicht.

RE: Geruchsbelästigung beim Brennen?

hinzundkunz am 10.03.2005 11:43:20 | Region: bay
man könnte natürlich die schlempe auch im topf ne zeit lang abkühlen lassen, damit nicht so eine dicke dampfwolke in den raum tritt.

RE: Geruchsbelästigung beim Brennen?

Alois am 10.03.2005 15:05:34 | Region: Süden
Vorschlag: mit Brennschluß einen anderen, intensiven Geruch erzeugen, z.B. Zwiebeln anbraten.... :)

Alois

RE: Geruchsbelästigung beim Brennen?

Hinterwäldler am 10.03.2005 17:03:32 | Region: Hinterwald
Meinde "Schmickl"-Destille de Luxe arbeitet ganz geruchsfrei, dazu steht diese immer noch auf dem Herd, direkt unter dem Dampfabzug. Auch beim Öffnen der Anlage, verschwindet so die "gruuslige" Schlempen-Dampfwolke per sofort im Nirvana. Keine verräterischen Gerüche, kein abkühlen. Ist schon passiert, dass beim Brennen unerwarteter Besuch reinschneite. Die haben zuerst nicht mal gemerkt, was ich da mache und dies obwohl wir unmittelbar daneben standen.

Gruss
Hinterwäldler