Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Grein1

Franz Greiner am 23.08.2005 20:00:00 | Region: Graz Umgebung
Hallo!!
Bin seit einem Jahr besitzer von 9 stück Birnbäumen ein Gärtner hat mir gesagt es sind Williamsbirnen. Also essen kann ich nicht alle
Schnaps ist eine Super Lösung.
Meine Frage: Muss ich das Maischfass auf einmal füllen oder kann ich die Birnen so wie sie vom Baum fallen reinigen und ins Fass geben.
Es sind so zwei Kübel pro Tag die abfallen.

lg
Franz

RE: Grein1

Schoosch am 24.08.2005 13:00:09 | Region: Hinterholz 8
Prinzipiell ist das natürlich möglich.
Ich würde anfangs die ersten paar Tage die Birnen sammeln (je nachdem, wie lange sie sich halten), so wie sie runter kommen.
Dann einmaischen. Die Birnen der nächsten paar Tage kannst Du dann zur Maische (als Maische) hinzugeben.
Im Gegensatz zu Äpfel oder anderen Früchten würde ich das aber bei Williamsbirnen nicht über eine längere Zeit machen; also nicht die Birnen der folgenden Wochen. Denn bei Christ-Williamsbirnen sollte man die Maische nicht eine längere Zeit stehen lassen. Also ich denk mal, dass man so die Birnen einer Woche zusammenfassen kann. Warum gerade für das Aroma der Christ-Williamsbirnen keine längere Lagerung guttut, weiss ich aber auch nicht.