Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Hefe.....???

Maini am 24.10.2005 16:07:01 | Region: Bayern
Hallo miteinander

ich habe mal dei Frage was diese hefe eigentlich bringt bzw aus was sie hergestellt wird da es sich dabei wohl kaum um Backhefe handelt nehme ich an dass se hald ein verwandter davon ist....

und wenn man jetz mal zum Wein schaut der bekommt doch auch % indem er einfach vor sich hingährt oder muss man da auch Hefe hinzugeben?????

RE: Hefe.....???

Maik am 24.10.2005 18:23:37 | Region: Bay
Hallo Maini.
Ja du hast voll kommen recht, Reinzucht- oder Turbohefe ist mit Backhefe verwandt. Hefe stellt
unter Luftabschluss immer Alkohol und Kohlendioxid
her und braucht dafür Zucker. Aber Backhefe verträgt nicht viel Alkohol, bei etwa 10% Alkohol stirbt sie
ab. Nur mit Spezialhefen kriegst du 16 oder 20%!
Wenn Wein gärt dann liegt das an den Hefen die außen auf den Trauben sitzen. Viele Winzer setzen zur Sicherheit trotzdem Reinzuchthefe zu damit es keine Fehlgärung gibt!
Maik
PS: Suchfunktion Stichwort Hefe nutzen!

RE: Hefe.....???

Methanolix am 24.10.2005 18:57:23 | Region: BRD-Süd
@: Maini
Siehe zu Deiner Frage auch die Diskussion `Reinzuchthefe nur für zuckerreiche Maische` vom 28. Sept. 05 auf Seite 2.

RE: Hefe.....???

Maini am 07.11.2005 15:47:41 | Region: bayern
aso des is verständlich

ich hab nen Freund der seinen Schnaps angeblich garnicht brennt....bei Kirschschnaps haut der einfach die Kirschen, Kirschsaft, Zucker in den Glaskolben dieses Grät drauf watet nen monat oda so und hat ziemlich viele Prozente?!?! ist auf den Kirschen dann auch Hefe obendrauf? wie viel Prozent kann man so erreichen?