Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

herr

augenröter am 12.03.2018 13:06:38 | Region: nrw
hallo.habe hefegeschmack im destillat.habe turbo und moonshinerhefe probiert.gibt es noch ander möglichkeiten.gruss der augenröter

RE: herr

Zauberlehrling am 12.03.2018 16:25:17 | Region: De-Nord
Ja Herr augenröter, gibts.
Backhefe, frisch oder trocken,
Weinhefe, dito,
Bierhefe,
Wildhefe u.a.
Je nachdem kann man dies oder jenes nehmen.
Liste kann fortgeführt werden.

RE: herr

Burner am 13.03.2018 08:17:05 | Region: southeast
Kommt noch darauf an, was für eine Maische?
Bei Zuckermaische ist es egal, bei Hefegeschmack muss man eben mit Aktivkohle arbeiten, und nochmal brennen.
Und für Fruchtmaischen würde ich eine gut alkoholverträgliche Reinzuchthefe nehmen.
Sherry oder Port z. B.