Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderbeeren einmaischen

Beulerich am 21.08.2008 10:18:58 | Region: Süddeutschland
Liebe Brennergemeinde!

Ich würde es diesen Herbst mal wagen, einen Holunderbrand zu machen und habe hierzu einige Fragen:

1.) wie ist es mit der Giftigkeit der Beeren?
2.) für ein 12-Liter Maischefass:

* wieviel kg Beeren soll ich ernten?
* wieviel Wasser dazu?
* wieviel Zucker dazu?
* wieviel Turbohefe dazu?
3.) wann ist der geeignete Erntezeitpunkt?
4.) soll ich die Beeren quetschen oder einfach so ins Fass geben?

Wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte!

Viele Grüße & Prost!

RE: Holunderbeeren einmaischen

lordvader am 21.08.2008 22:38:25 | Region: Ö
1. Die Beeren sind nicht giftig, haben nur viel Gerbstoffe.
2. Wasser muss nicht dazu gegeben werden, die Beeren würde ich aber quetschen und vorher ALLE Stiele und Stielreste entfernen!!
3. Idealer Zeitpunkt ist immer schwer zu sagen, kommt auf den STandort etc. an ... aber wenn sie schon einige Zeit schwarz sind ists schon zeit. Ausbeute ist gering, wenn Du Zucker zusetzt etwas höher.
Das ganze gibt einen interessanten Brand und ein fruchttypisches Aroma.

RE: Holunderbeeren einmaischen

Beulerich am 22.08.2008 09:59:03 | Region: Süddeutschland
Werter Lordvader,

vielen Dank für die Nachricht und die Macht sei mit Dir!

RE: Holunderbeeren einmaischen

Kupfernatter am 29.08.2008 14:24:00 | Region: gaanz weit südlich
Klar sind holunderbeeren roh giftig:
Zitat Wikipedia:
Giftigkeit [Bearbeiten]

Sowohl in den Blättern, der Rinde, unreifen Beeren und in den Samen reifer Beeren ist der Stoff Sambunigrin enthalten. Über die Giftigkeit beim Menschen gibt es unterschiedliche Angaben. Sie reichen von ungiftig[1] bis „zu vermeiden“.[2] Bei Kindern führt der Verzehr zu Symptomen von Erbrechen bis hin zu starkem Durchfall oder Magenbeschwerden. Bei Schweinen, Hunden, Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamstern kommt es zu Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden. Vögel zeigen bei Aufnahme unreifer Beeren und anderen Pflanzenteilen Verdauungsstörungen und Erbrechen, bei ihnen kann die Aufnahme großer Mengen sogar zum Tod führen.[3]

Durch Erhitzen zerfällt Sambunigrin und die Beeren verlieren ihre Giftigkeit.

Gruss, K

RE: Holunderbeeren einmaischen

jennerwein am 07.09.2008 19:50:46 | Region: im tiefen wald
Hallo,
aufgrund des vielen Holunders habe ich in diesem Jahr auch eine Maische angesetzt.
Beeren gepflückt, fast alle Stiele entfernt, Hefe Zucker berechnet und schon war die Maische fertig.
Jetzt lese ich das Holunderbeeren ungekocht giftig sind. Das verunsichert mich ein wenig.
Die fertige Maische wird zum Brennen dann doch erhitzt. Was soll da bitte noch giftig sein?
Gruß Jennerwein

RE: Holunderbeeren einmaischen

ey am 08.09.2008 15:50:46 | Region: dt
hallo jennerwein,
Du mußt Dir keine Sorgen mahen.
Nach dem Erhitzen ist alles ok. (Probleme haben nur Weinbereiter mit Kaltentsaftung.
mfG ey

RE: Holunderbeeren einmaischen

Rubberduck am 14.09.2008 21:55:39 | Region: Bremen
HastDu schon ein Rezept.
Ein Leidensgenosse