Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderbeermaische gärt sehr langsam - Reinzuchthefe nachträglich hinzu?

gund am 25.10.2006 15:11:56 | Region: südosten
Hallo,

Ist heuer mein erster gärversuch. Habe am vergangenem wochenende 6l holundermaische mit 166g zucker (1/3 der gesamtzuckermenge) und normaler backhefe angesetzt, da ich nichts anderes da hatte. habe den ballon mit einem lappen verschloßen (mit gärsprudel). Allerdings blubberte zunächst nichts. habe dann gestern einen gummistöpsel drauf gemacht und dort die gärsprudel eingesetzt. und siehe da: es blubbert. Hatte mir anfang der woche, als ich noch dachte es sei mir die backhefe vereckt, eine reinzuchthefe von arauer kitzingen gekauft (bernkastel) und nach bedienungsanleitung mit 0,25 l apfelsaft angesetzt und mit einem tuch verschloßen. der apfelsaft wurde daraufhin trüb. jetzt (3tage danach) ist er wieder relativ klar. in meinem ballon blubbert es immer schwächer. Nun zu meiner frage: kann ich jetzt einfach den apfelsaft mit der reinzuchthefe nachträglich hinzugeben?? oder ist mir die hefe schon abgestorben, bzw vertragen sich die zwei hefesorten?

vielen dank im voraus für eure antworten!

mfg gund