Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderblüten Geist

Anton am 20.06.2017 08:36:42 | Region: Basel
Hallo Leute,

habe vor zwei Wochen einen Holunderblüten Geist gemacht.
Aroma ist blumig, sehr intensiv. Wir haben ihn gestern verkostet, wobei mein Kollege eine taube Zungenspitze bekam. Ich hatte nichts dergleichen. Jetzt habe ich gelesen das Holunder leicht giftig ist, je nach Sorte und empfindliche Leute das nicht nehmen sollen. Jemand schon mal so etwas erfahren?
Danke schon mal

grüße
Anton

RE: Holunderblüten Geist

Feingeist am 20.06.2017 14:12:04 | Region: Diaspora
Seltsam!
In den meisten Pflanzenteilen sind mehrere leicht giftige Substanzen enthalten (wenig in den Blüten), die entweder Blausäure abspalten können, oder (wie z.B. rohe Bohnen) Verdauuungsbeschwerden machen können. Alle sind jedoch hitzelabil und sollten daher beim Geisten größtenteils zerstört werden. Daher kann man problemlos Hollerbeeren zu Marmelade oder Saft verkochen, der auch für Kinder o.k. ist.
Theoretisch denkbar ist eine Allergie, die nicht selten an Lippe oder Zunge leichte Taubheit und/oder Kribbeln auslöst (häufig Apfel, Erdbeere, Melone usw.). Allerdings sind Allergien gegen Holunder insgesamt eher selten und eine Lebensmittelallergie sehr unwahrscheinlich. Ausserdem werden auch Holunderallergene durch Kochen zerstört. Ich habe somit keine rechte Erklärung...
Gruß

RE: Holunderblüten Geist

Hydroxyethan am 20.06.2017 15:55:15 | Region: Europa
Hi Anton,
nein, das ist nicht möglich. Sambuigin wird bei den bei der Destillation vorherrschenden Temperaturen zerstört.

LG Hydroxyethan

RE: Holunderblüten Geist

Florian am 22.06.2017 07:10:51 | Region: Brandenburg
War es vielleicht Zierholunder?