Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Holunderblütenbrand oder: Man lernt nie aus!

Hydroxyethan am 26.08.2015 00:39:10 | Region: Europa
Liebes Forum!

Dieses Jahr bin ich von meiner sonst üblichen und auch hier schon beschriebenen Variante über den Umweg Sirup abgewichen, weil ich den Sirup gebraucht habe. Tja, was soll ich sagen: Das war ein Fehler! Dieses mal die ganzen Dolden eingemaischt, nach 10 Tagen abgefischt. Letztes WE gebrannt. Uff, kein Vergleich zum Letztjahresbrand! Was so ein paar Stengel ausmachen... viel Mühe für ein mediokres Ergebnis, bin traurig :(

MFG Hydroxyethan

RE: Holunderblütenbrand oder: Man lernt nie aus!

Kupferstecher am 26.08.2015 12:38:29 | Region: Bergland
Das kenn ich und ich trinke immer noch an dem Brand aus 50 Liter verunglücktem Wein mit Dolden...
Es gibt sicher besseren Stoff aber man kann es trinken.

RE: Holunderblütenbrand oder: Man lernt nie aus!

Ed am 27.08.2015 09:25:44 | Region: Hier
Dann will ich mal sehen wie mein erster Versuch mit holunderblüten (ohne stengel ) morgen wird . Einzige Angst die ich eigentlich habe ist das ich die Maische hoffentlich nicht schon zu lange fertig habe , da nur 14% . Übrigens habe ich so ziemlich nach deinem Rezept angesetzt lieber hydroxyethan !
Mit freundlichen Grüßen