Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ist in Apfelmaische Vorlauf, Anbrennschutz aus Plastik

Hanz am 04.11.2016 10:44:51 | Region: Bonn
Hallo,
ich habe eine Apfelmaische die schon 1 Jahr alt ist und über 25% Alkohol hat.
Wenn ich die jetzt brenne, ist da noch Vorlauf drin?
wie bekommt Ihr das hin, das euch die Maische nicht anbrennt?
Ich habe letztes Jahr eine Pfirsischmaische gebrannt und mir ist die Maische angebrannt. Vor einem Monat habe ich mir einen Soßenrührer gekauft (den mit drei Füßen mit Batteriebetrieb den man angeblich kommplett in die Soße stellen kann) benutzt, leider hat er die Hitze in der Destille nicht ausgehalten und hatt sich vervormt und ist ummgefallen. Da ich keine lust auf Plastigschnaps hatte, habe ich den Schnaps weggeschüttet.
ich benutze eine 17l Destille.
mir ist bei der Maische die ich seit letztem Jahr habe aufgefallen, daß der angebliche Vorlauf nicht nach UHU gerochen hat.

gruß hanz

RE: Ist in Apfelmaische Vorlauf, Anbrennschutz aus Plastik

Rainer am 04.11.2016 16:48:54 | Region: OÖ
Hallo Hanz!
Selbst bei supersauberster Verarbeitung würde ich ein wenig Vorlauf erwarten!
Mit dem Alkoholgehalt und der Lagerzeit hast du allerbeste Voraussetzung für ein geniales Ergebnis!
Ich beutze immer die (wesentlich feinere) Nase meiner Frau zur exakten Abtrennung! Wenn du deine (Nase)quasi mal testen magst besorg dir die (zugegeben nicht ganz billigen) Vorlaufabgrenzungstests - wenn deine Nase und die Tests übereinstimmen weisst du, daß du letztere eigentlich nicht mehr brauchst und kannst die nächsten Jahre mit der Sicherheit guten Abtrennens (ohne irgendwelche Tests) brennen!
Bei deiner 17l Destille (ich nehme an ohne Wasser/Ölmantel) musst du versuchen möglichst vorsichtig (heisst langsam und zeitaufwendig) zu heizen/erwärmen (welche Wärmequelle?)- vor allem wenn die Maische dickflüssig ist - dann hast du die beste Chance ohne Röstaromen durchzukommen. Irgendein Plastik-Batterieteil würde ich auch nicht reinstellen....
lg
Rainer