Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ist Kupfer DAS Optimale Material

Felix Rauchfuß am 17.05.2006 14:23:20 | Region: "zur Destille"
Guten Tag
Angenommen ich möchte mir selbst eine Destille bauen; wäre dann unbedingt davon abzuraten Kupferrohr aus dem Baumarkt zu verwenden?
auf was müsste ich achten oder gibt es spezielle Reinigungsverfahren?
Auf welche Weise sollte man das zu destillierende Gemisch erwärmen? Muss es eine Heizplatte sein oder gibt es auch günstigere Methoden?
Vielen Dank für Ihre Hilfe

RE: Ist Kupfer DAS Optimale Material

Methanolix am 18.05.2006 18:27:57 | Region: BRD-Süd
Hallo Felix
Du kannst ohne weiteres Kupfer aus dem Baumarkt verwenden. Die einzelnen Teile sollten von einem Fachmann zusammengelötet werden, nur so ist garantiert das so wenig Flußmittel als möglich zum Einsatz kommt. Nach erfolgter Verlötung Anlage mit Spülmittel und Zitronensäure reinigen. Mit Wasser nachspülen. Den ersten Brand mit billigem Tetrawein durchführen. Der darin enthaltene Schwefel reinigt nochmals. Als Wärmequelle kannst Du einen Gaskocher, Spirituskocher oder eine elektrische Herdplatte nehmen. Da kommt es auch auf die Größe der Anlage an. Während Gas-und Spirituskocher feiner und schneller zu regeln sind hat die Elektroplatte eine gewisse Trägheit die berücksichtigt werden muß. Nach einiger Zeit hat man das jedoch im Griff. Für kleine Anlagen (Schnellkochtopf) denke ich, ist die elektische Herdplatte ideal. Auch von den Kosten her. Es muß allerdings eine sein mit stufenloser Regelung.
Gruß
Methanolix