Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Johannisbeerlikör verdünnen

Claudia Rothenfluh am 03.07.2009 09:06:33 | Region: Schweiz
Hallo
ich habe vor 4 Tagen Johannisbeerlikör angesetzt:
750 gr. Beeren zerdrückt
1 Zimtstange
500 gr. Kandiszucker
6 Nelken
4 Johannisbeerblätter
1 Liter 96% Alkohol

Gemäss Rezept wäre es nur 40% Alkohohl gewesen, ich habe leider nicht viel studiert und den 96% reingetan, diesen benötige ich sonst für Limoncelle. Dort wird er allerdings nach 14 Tagen mit Zuckerwasser verdünnt. Bei meinem Johannisbeerlikör kommt aber gemäss Rezept nichts mehr rein. Ich muss nur noch nach 6 Wochen absieben. Wie kann ich meinem Johannisbeerlikör verdünnen? Den 96%iger Likör kann ja niemand trinken :-). Könnt ich ev. nach 6 Wochen auch Zuckerwasser dazugeben?

Danke bereits im Voraus für die Tipps.

RE: Johannisbeerlikör verdünnen

Bacher Arnold am 07.07.2009 17:56:30 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Claudia!

Ich würde es mit ca. mit 1,1-1,2Lit. Wasser machen,
nur brauchst Du noch mal die gleiche Menge
Zutaten.Ist das nicht ein bischen viel Kandisz.?
Ich arbeite nicht immer nach Rezept(Zimt,Nelke
Sternanis)nimm eigentlich 2/3 der angegebenen
Menge.
Nimm mal mein Rezept(Forum Rezepte).

Viel Glück Arnie