Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kann man Vorlauf nochmal brennen?

Frank M. am 16.12.2015 11:15:45 | Region: Hessen
Wenn man(n) den Anfang des Destillierens "verpasst" hat, in diesem Fall sind ca. 1 Liter Destillat einschl. Vorlauf "weggelaufen", kann man diesen "Vorlauf" nochmals brennen? (Bzw. zum nächsten Brand mit in die Maische geben?)

RE: Kann man Vorlauf nochmal brennen?

Grog am 17.12.2015 00:06:22 | Region: Atlantik
Hallo Frank,

sorry im Voraus fuer meine Verwunderung... 1L unbeaufsichtigt weggelaufen??? :D

Jedenfalls zum eigentlichen Teil deiner Frage. Ich wuerde den "Vorlauf" verduennen und erneut brennen. Im ersten Liter ist normal nicht viel Aroma enthalten, weshalb auch ein zweiter Brand nicht's gravierendes ist. Wenn du den ersten Liter weg laesst koennte das Endprodukt ziemlich fad schmecken und auch die Prozente sind sicherlich geringer.
Interssant ist wohl eher wieviel war die Ausgangsmaische und die Prozente der selben? Damit kann man ungefaehr sagen wieviel Vorlauf im Liter drinnen ist.

MfG,
Grog

P.s. Destille nie unbeaufsichtigt lassen, nicht rauchen, nicht betrunken destillieren... Sicherheit geht vor!

RE: Kann man Vorlauf nochmal brennen?

Frank M. am 17.12.2015 13:13:23 | Region: Hessen
Hallo Grog,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja, die ganze Zeit aufpassen ist leider nicht immer möglich...

Es waren ca. 27 Liter Maische in der Blase, mit ca. 17 % Alkohol. Einschl. dem 1 Liter Vorlauf hatte ich bei 3,5l Destillat / 80 %vol. aufgehört zu brennen. (Bei ca. 90° Temp.)

RE: Kann man Vorlauf nochmal brennen?

Maxl am 17.12.2015 13:48:54 | Region: Berge
Bei Vogelbeermaische habe ich so etwas ähnliches aus anderem Grund schon mal gemacht. Das Resultat war dann ziemlich scharf (wie wenn man eine scharfe Chilischote eingelegt hat). Die Maische ist mit dem zugeschütteten Alkohol jedoch einige Zeit gestanden und ich kann nur vermuten, dass der höhere Alkoholgehalt scharfe Aromabestandteile aus den Vogelbeeren herausgelöst hat. Wenn dann den Alkohol erst direkt vor dem Brennen in die Maische kippen.

RE: Kann man Vorlauf nochmal brennen?

Grog am 17.12.2015 23:25:36 | Region: Atlantik
Ok, also auch ziemlich frueh den Nachlauf abgetrennt, aber das sei dir ueberlassen, du kennst deine Destille und das Thermometer. Also falls du noch nen Feinbrand vorhattest sowieso alles zusammenkippen und Vorlauf abtrennen, mehr als 50-100ml sollten es normal bei dieser Menge auch nicht sein. Ansonsten wuerde ich schon den 1. Liter nochmals brennen (erst verduennen...), Vorlauf raustrennen und zum Rest geben. Von den Prozente her gesehen denk ich, du faehrst ne Kolonne.
Und wie gesagt: lass nicht ne laufende Destille unbeaufsichtigt... es sei du faehrst ein voll-automatisiertes Teil - wobei ich auch hier nicht ruhig einfach ne Runde drehen gehen wuerde.

MfG,
Der uebervorsichtige Grog