Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kirschenmaische gährt sehr spät

Kellergeist am 11.06.2012 13:15:20 | Region: Wien
Hallo Brennerfreunde!

Am 31.05. habe ich 18 kg vollreife, süße Kirschen von meinem Baum geerntet und anschließend händisch zu Maische verarbeitet.

Nach 2 Std. Pektinase Einwirkung habe ich mit Milchsäure angesäuert und um ca 22 Uhr die Gärhefe als auch die Hefenährsalze zugegeben. (die Gärhefe wurde bereits mittags in einem Tetrapack Kirschansaft angesetzt)
Da am 3.6. um 3 Uhr Morgens noch immer keine Gährung eingesetzt hatte, wurde nochmals 1 Fläschchen Gärhefe zugegeben und eingerührt.
Um 10 Uhr habe ich das Fass aus dem Keller,
wo es bei 17°C stand,getragen und in die Sonne gestellt. Bis 17 Uhr noch immer keine Gährung.

Dann konnte ich bis 6.6. den Verlauf nicht beobachten. Spätestens an diesem Tag ist die Gährung durch Beobachtung dokumentiert.

Alle meine Obstmaischen anderer Früchte haben aber bereits nach ca 48 Std gegährt.
Hat irgendjemand eine Erklärung für den verspäteten Gährbeginn der Kirschenmaische?

RE: Kirschenmaische gährt sehr spät

ey am 11.06.2012 17:08:35 | Region: dt
Hallo Kellergeist,
war vielleicht der Tetrapack-Starter geschwefelt oder sonstwie gegen Gährung behandelt?
viel Erfolg weiterhin
ey

RE: Kirschenmaische gährt sehr spät

Bilbaino am 12.06.2012 08:06:28 | Region: Spanien
Was war genau in dem Tetrapack drin? Vorsicht! Da sind eigendlich immer Konservierungs - Stoffe und sonstiger Mist drin, der nicht deklariert werden muss und damit natürlich auch nicht draufsteht. Warum setzt Du den Gärstarter nicht mit frischem Kirschsaft und etwas Zucker an?
Saludos aus dem sehr heissen und sonnigen Spanien.
Bilbaino

RE: Kirschenmaische gährt sehr spät

lordvader am 13.06.2012 15:37:34 | Region: Ö
Hör auf mit dem Tetrapackzeugs. Gib Hefe ihn sehr warmes wasser wo du etwas zucker aufgelöst hast, dort kannst Du deine hefe optimal zur Vermehrung bringen!

Gärung sollte allerspätestens 24 Stunden nach dem Einmaischen einsetzen, ansonsten läuft die Maische gefahr falsche Hefen zu vermehren die dann Überhand nehmen.

RE: Kirschenmaische gährt sehr spät

Braschko am 14.06.2012 14:04:54 | Region: Kölle
hm...kirschsaft, der hefe tötet...das gibt mir zu denken!

ich nehme immer apfelsaft, auch aus dem tetrapack. dat hätt noch emma jot jejenge!