Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kiwis verarbeiten

Horst am 29.01.2006 22:40:52 | Region: Nirgends
Salve!

Habe 5 Kisten Kiwis hier stehen die überreif sind!
Hat damit schon jemand Erfahrungen ob sich die Verarbeitung lohnt? Bzw. gibt es was besonders zu beachten wegen dem harten weißen Kern oder den kleinen schwarzen Kernen die gehen sehr schnell kaputt?

MFG

RE: Kiwis verarbeiten

Heinz am 31.01.2006 20:08:43 | Region: Deutschland
Zuerst würde ich die mal einmaischen, wenn du Wein zum trinken machen willst hab ich vor kurzem ein Rezept gefunden: 4,5 - 5 Kg Früchte (ca. 3 Liter Saft),2,5 Kg Zucker,5,5 Liter Wasser,10 ml Antigeliermittel,4 g Nährsalz,1 g Kaliumpyrosulfit (Schwefel),40 g Milchsäure 80%
1 Kultur Hefe Sorte Portwein / Malaga. Ich werds am Wochenende ansetzen, müsste ein schwerer Dessertwein werden, angeblich verliert sich ein Teil des Kiwi Aromas. Mal sehen was mit dem Kern und den schwarzen Kernen wird. Wenns nichts wird einfach mal brennen und mit Saft mischen, gibt bestimmt einen guten Likör ab.

RE: Kiwis verarbeiten

Horst am 01.02.2006 10:38:30 | Region: nirgends
Moin Heinz!

Warum denn Schwefel dazu? Ich meide das immer!
Wenn in nem Brand kein Aroma steckt fahre ich ihn nochmal über meinen Extractor das bringt immer wieder gute Ergebnisse!
Werde das heute auch starten den weißen Kern werde ich aber rausmachen die kleinen schwarzen lasse ich einfach drinne und dann mal sehen!
Auf ein gutes Ergebniss!

MFG

RE: Kiwis verarbeiten

Heinz am 01.02.2006 19:30:48 | Region: Deutschland
Der Schwefel soll die in der Luft enthaltenen Essigsäurebakterien töten, ich steh dem auch skeptisch gegenüber denn es kann auch vorkommen das der Schwefel die Hefe killt. Als ich heute meine rund 100 Kiwis verarbeitet habe kam mir der Gedanke ob man daraus nicht noch eine Art Grappa machen könnte. Kennt sich jemand damit aus? Wird das was?

RE: Kiwis verarbeiten

Horst am 03.02.2006 10:00:39 | Region: nirgends
Moinsen!

Aber die Essigbakterien kommen doch nicht mit nem PH wert von 3,5 klar. Wenn man die Maische sauer genug einstellt sollten die Bakterien keinen Fuß fassen können! Sonst würde ich die Maische erstmal total übersäuern also auf PH 2 oder tiefer fahren. Stehen lassen das wirklich alles abkratzt was drinne ist und dann mit ner leichten Lauge wieder auf 3,5 hochfahren und dann mit der Hefe rein! Das Risiko das die Hefe gleich mit hops geht beim schwefeln wäre mir viel zu hoch!
Außerdem hast du ja von Anfang an ne Übermacht an Hefen wenn du Reizuchthefen dazugibst!
Wenn man dann wegen des Brennens partout keine anderen Organismen zulassen will dann hilft wirklich nur übersäuern und dann wieder hochfahren!

Grüße aus dem Nirgendwo!