Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kupfer - Patina problem

Roman am 30.03.2007 17:06:44 | Region: Oberösterreich
Hallo,
ich habe eine kleine Kupferanlage mit kleinem Kühler! Somit auch sehr kleine Rohre und keine chance auf eine gute Möglichkeit zur Reinigung der Rohre. Wie kann ich das am besten lösen. Gibts gute Reinigungsmöglichkeiten oder kann ich die Rohre in Wasser einlegen (vielleicht keine bildung von Patina). Hoffentlich habt ihr gute Ideen!
Danke

Roman

RE: Kupfer - Patina problem

Sauerkraut am 03.04.2007 09:10:36 | Region: Saarland
Hallo

Kupfer ist Säurebeständig (ausser Salpetersäre !!!)
Also eine verdünnte Salzsäure wäre ok , dann nachher mit Wasser waschen.

RE: Kupfer - Patina problem

Bernd Salzgeber am 03.04.2007 21:39:04 | Region: Vorarlberg
Hallo!

Sorry! Ich habe da meine Zweifel, unbedingt vorher ausprobieren und das Versuchobjekt ein paar Tage beobachten oder zuvor schlau machen. Salpetersäure und auch Essig(säure) führen hochstwahrscheinlich zu Problemen. Ich hatte da mal ein Problem in grauer Vorzeit... (Chemielaborantenlehre)

Will hier aber niemanden verunsichern.

Bernd

RE: Kupfer - Patina problem

Sailer74 am 04.04.2007 16:01:12 | Region: Bodensee
Hallo Roman

Es gibt im Handel kleine,runde Messingdrahtbürsten (ähnlich Pfeifenutzer). Kauf dir so eine Bürste, binde eine Maurerschnur dran und ziehe diese einige Male durch die kleinen Rohre, um sie mechanisch zu reinigen. Anschließend mit Wasser gut spülen und vor der Lagerung die Anlage warm austrocknen lassen.

Damit ist das Problem mit den Säuren nicht vorhanden.

Gruß - Sailer74

RE: Kupfer - Patina problem

lastrami am 05.04.2007 16:52:26 | Region: d
Hallo Roman,
ich habe auch das Problem und löse einen Tag vor dem Brennen Zitronensäure in heissem Wasser auf und schütte damit die Kühlschlange voll. Das lasse ich dann eine Nacht stehen, spüle dann kräftig mit Wasser aus bis dass nur noch klares Wasser rauskommt. Zusätzlich kannst Du noch vor dem eigentlichen Brennen billigen Wein destillieren, um so alles sauber zu bekommen.
Das ist meiner Meinung nach die einfachste Lösung.
Gruss
lastrami

RE: Kupfer - Patina problem

Brennen.Pi am 06.04.2007 15:22:34 | Region: Pinneberg
Jepp, Zitronensäure bringt's.
Das ist eine sehr gute Möglichkeit, so machen ich und viele andere hier das auch :D