Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Lagerung hochgradiger Maischen

Beulerich am 22.09.2008 15:31:25 | Region: Süddeutschland
Liebe Brennergemeinde!

Wer hat Erfahrung bzgl. der Lagerung hochgradiger Maischen:

* wie lange kann maximal gelagert werden?
* in welchen Behältnissen sollte gelagert werden?
* vor Lagerung filtrieren und nur "Flüssigkeit" lagern (z. B. in Kanistern)?
* Abbrennen "kleiner Mengen" oder alles auf einmal?

Viele Grüße & Prost!

RE: Lagerung hochgradiger Maischen

brunno k am 22.09.2008 20:42:30 | Region: wo die schwarzbrenner zuhause sind
1.wie lange kann maximal gelagert werden?
* in welchen Behältmissen sollte gelagert werden?
* vor Lagerung filtrieren und nur "Flüssigkeit" lagern (z. B. in Kanistern)?
* Abbrennen "kleiner Mengen" oder alles auf einmal?
zu1:wenn die maische luftdicht verschlossen ist und kühl gelagert. 1jahr und länger
zu 2:in Lebensmittel-echten dicht-verschließbaren Kunststoffbehältern .
zu 3 :nicht Filtrieren in den Fruchtstücken ist jede menge Aroma und alk. wenn möglich die steinobstkerne entfernen.
zu 4: alles auf "einmal" brennen,wenn der Maischebehälter länger Sauerstoff bekommt
bekommst du Essig! hi