Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

RE: Lagerung von Qualitätsbränden

Bacher Arnold am 14.09.2010 21:42:28 | Region: Kaernten-Gailtal
Servus Almöhi!

Habe Deine Frage an den Doc gelesen und bin auch
sehr neugierig auf seine Antwort.
Meine Erfahrung:
Hoch% genügt ein Jahr,ich muß länger lagern wegen
Platzmangel.Nach drei Jahren entfalten Kernobstbr.
ihr volles Aroma und halten es bis zu zehn Jahren
und sollten ab drei bis vier Jahren in vollen Gebinden gelagert werden.
Bei Steinobstbr. sowie Beerenbr. dauert es vier bis
fünf Jahre und hält sich bis 15 Jahre länger habe
ich keine Erfahrungswerte denn dann sind die
Flaschen leer.
Ich werde den Doc einmal besuchen ,er wohnt ja nur
eine 1/2 Std. von mir entfernt.

RE: Lagerung von Qualitätsbränden

Almöhi am 15.09.2010 20:46:23 | Region: aus den Bergen
Salü....ich danke euch beiden recht herzlich, dem Doc für seine ausführliche Aufklärung und dir für deinen wie immer fachlich und aus Erfahrung gereiften Kommentar.

Ja richtig, ich meinte zuerst mal die Lagerung im Glas, Eichenholzfasslagerung habe ich auch am experimentieren...aber wie sagte der Doc, das ist ein anderes Thema. Die Glaslagerung ist für mich, die Holzfaßlagerung für meine Erben ( vielleicht )....schau mer mal... (:-)......Danke nochmals, der Öhi

RE: Lagerung von Qualitätsbränden

Schmickl am 16.09.2010 09:17:30 | Region: Kärnten
Vielen Dank! Es geht um Eintrag Nr. 3464 bei den Fachfragen.
schmickl