Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Lagerung von Zuckermaische

Reini am 26.01.2018 19:44:56 | Region: Hausruckviertel
Guten Abend,
ich habe Zuckermaische nach dem Rezept aus dem Buch hergestellt.
Kann ich die Maische zum Lagern im Gärfass mit Gärspund stehen lassen (ca. 4 Monate) oder muss ich sie umfüllen und evtl. Verschließen ?

RE: Lagerung von Zuckermaische

Himbeertonigeist am 27.01.2018 21:23:27 | Region: Tretin
Kunststofffass ist schonmal Ideal, steht auf Seite 53. Den Luftanteil verringere ich bei mir mit Glasmurmeln. Kieselsteine sollen ja auch gehen. Die grosse Kunst ist nun wohl, das Fass mindestens 6 Monate stehen zu lassen. Ich muss zugeben, ich bin kein Künstler.

RE: Lagerung von Zuckermaische

clandestino am 28.01.2018 00:49:26 | Region: Alpenkamm
Hallo Reini

meine letzte Zuckermaische ist jetzt dann bald mal 12 Monate alt, wartet im Gärfass unter dem Gärspund brav im Dunkeln (Salü Baerbeli) auf baldige Zuwendung - sprich Destillation;)

Weiterhin viel Erfolg

Legalize homedistilling!

RE: Lagerung von Zuckermaische

Bregenzer am 18.02.2018 07:51:04 | Region: Vorarlberg
Du schreibst Deine Zuckermaische steht bereits seit 12 Monaten ...Respekt für die Geduld :-) . Was machst Du dann aus der Maische ,nen Angesetzten?

Grüße aus Vorarlberg

RE: Lagerung von Zuckermaische

Reini am 29.01.2018 10:26:13 | Region: Hausruckviertel
Danke euch für die Antworten,
dann mal Warten ;-)
Lg