Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Liebig Kühler (Zufuhr)

Timo Schäfer am 20.10.2019 23:51:31 | Region: Ka

Hi zusammen,


habe eine Frage habe mir ein Destilator gekauft nicht für Schnaps nun frage ich mich wie habt ihr euer Liebig Kühler angeschlossen zwecks Kühlwasser Zufuhr Und Abfuhr macht ihr das mit einer Pumpe oder womit. Bin echt am zweifeln wie ich’s machen kann 


Lg

Danke im Voraus

RE: Liebig Kühler (Zufuhr)

aragones am 21.10.2019 16:17:33 | Region: Musterländle

.. Liebigkühler wird im Gegenstrom betrieben also nähe Ausgang Wasser rein und nähe Dampfeintritt Wasser raus...

Das Ganze kannst mit Frischwasser machen ...einfach am Wasserhahn anschließen oder im Kreis z.B. mit einer Aquariumpumpe aus einen Fass

Ich habe eine Aquariumpumpe in einem 200 liter Wasserfass....

Damit kann ich eine Wassserdampfdestillation von ca 2 .. 2,5 Litern Destillat (Hydrolat und Ätherisches Öl) machen.

Dadurch steigt die Temperatur von ca 16.. Grad auf ca 25..30 Grad an im Fass.. ein 2. Lauf ist dann erst wieder nach Abkühlung über Nacht etc.. möglich...

Kommt also darauf an wie gross deine Kesselinhalt ist bzw wieviel Destillat Du gewinnen willst und wieviel Kühlwasser du im Kreis hast ....