Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Lob für das Forum

likörmeister am 22.09.2008 22:28:34 | Region: Saarland
Hallo ich bin der likörmeister und zufällig auf diese Seite gestoßen, und lese hier täglich mit großem Interesse, erstmal ein dickes lob für diese Seite, hab noch kein besseres gesehn als dass !!!! Ich hab mich hier auch schon reingeschrieben, aber nur auf die Herstellung von Likören da ich schon seit 12 Jahren Liokör mache hab ich da schon die erfahrungen gemacht und werden jedes jahr mehr.

Und was ich hier lese weckt in mir die Leidenschaft für das Brennen, nun meine Fragen: Kann ich auch kunstsofffässer verwenden? Die maische ansetzen mit Steinen oder ohne? Wer hilft mir das zu lernen? und wie lange sollte die maische stehen bis ich sie Brennen kann?

Auf eure Antworten würde ich mich Freuen, vielen Dank im vorraus.

Gruß euer Likörmeister

RE: Lob für das Forum

Wolfgang Pitz am 23.09.2008 17:09:33 | Region: Westfalen
Hallo Likörmeister,
ich habe an Dich als erfahrenen Likörmacher folgende Frage: Mein Mirabellenansatz mit Primasprit ging diesmal daneben, dh er hat eine dunkelbraune Farbe und ebensolche Trübung entwickelt. Primasprit habe ich mit Aktivkohle gereinigt, ging ok; Ansatz mit etwas Milchsäure versehen (habe ich vorher nicht gemacht); Alkohol und Wasser im Verhältnis 250 ml / 200 ml für 600 g Frucht verwendet. Das ganze 4 Wochen mazerieren lassen. Was könnte die Ursache für die extreme Trübung und Braunfärbung sein? In 2007 erhielt ich einen schönen bernstein
farbenen Likör. Freue mich auf mögliche Fehlerhinweise.
Beste Grüße WP

RE: Lob für das Forum

likörmeister am 25.09.2008 01:51:18 | Region: Saarland
Du hast deinen fehler schon beschrieben: Die Milchsäure lass sie weg und du bekommst das gleiche ergbnis wie letztes jahr. Sonst ist alles ok

Gruß likörmeister

RE: Lob für das Forum

Wolfgang Pitz am 25.09.2008 11:31:11 | Region: Westfalen
Vielen Dank für die Infohilfe! Mein Ansatz nächste Woche geht auf Himbeeren, dann hoffe
ich auf ein Ergebnis wie im vorigen Jahr.
Den Mirabellenansatz kann ich getrost in den Gully schütten, er ist unverändert dunkelbraun und trübe; dann haben die Tierchen im Kanal auch mal eine Fete.

RE: Lob für das Forum

likaörmeister am 26.09.2008 02:26:16 | Region: Saarland
Hallo Wolfgang

Aber keine Milchsäure mehr sonst kannst du den auch gleich zu den Tierchen schütten und dann machen die da unten ne Riesen Party.

Gruß

RE: Lob für das Forum

Wolfgang Pitz am 26.09.2008 12:15:31 | Region: Westfalen
Hallo Likörmeister,

so einen Sch...fehler werde ich mir gut merken.
Etwas Kohle geht nebenbei ja auch noch drauf.

Gruß aus Ostwestfalen

RE: Lob für das Forum

swillmaker am 03.10.2008 02:19:46 | Region: far north
High,
Dies ist ansich ein forum für Brenner.
Die kippen Ansätze nicht in den Gully, nur weil sie braun sind.
Kipp es in deine Distille und guck erst mal was rauskommt.
C ya
swillmaker

RE: Lob für das Forum

Wolfgang Pitz am 12.10.2008 11:48:29 | Region: Westfalen
Hallo swillmaker,

hast ja recht, aber ich ich habe noch keine Destille und versuche mich bisher erst mal mit Likör. Für Brennen bin ich noch nicht eingerichtet, was aber noch kommen kann.

Gruß aus OWL