Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische

Parbleu am 20.10.2004 23:20:54 | Region: Saar
Zwei Fragen:
(1) was spricht dagegen, die Maische mit Reinzuchthefe auf 12 Prozent zu
bringen und vor dem Brennen z.B. noch einen guten Schuss Korn beizufügen,
um so Alkohol und Aroma zu verstärken?
(2) Wenn ich z.B. 5 Liter Obstmaische brenne und Vor- und Nachlauf abtrenne,
bleiben mir ungefähr ein Liter Feinbrand. Was geschieht eigentlich mit dem Rest
der Maische, die noch im Topf ist, aber keinen Alkohol mehr hat? Was macht Ihr
damit?

Dank im voraus. Parbleu

RE: Maische

Oldsmuggler am 20.10.2004 23:45:50 | Region: BW
zu (1):Gegen die Reinzuchthefe spricht meines Wissens nichts. Aber was soll der Korn? Brennts Du etwa Weizen? Dann könnte es vieeeelleicht Sinn machen, dann hättest Du einen partiellen Doppelkorn ;-)
zu (2):Auf den Komposthaufen oder im Garten untergraben. Wenn beides nicht vorhanden, dann in die Schüssel und runterspülen!

RE: Maische

lohrjaeger am 21.10.2004 09:40:10 | Region: spessart
Wenn Du überhaupt zusätzl. Alc. reingeben willst, dann würde das aber höchstens Sinn machen zwischen Ende der Gärung und Beginn der Lagerung.
Dann hat die Maische einen besseren Schutz und der höhere Alc.-Gehalt "laugt" die Maische besser aus. Das gleiche erreichst Du aber, wenn Du von Anfang an Turbo nimmst.
Fazit: Alc. unmittelbar vor dem Brennen zugeben seh ich keinen Sinn, Geschmack wird vermutlich verdünnt.

RE: Maische

selbstversorger am 21.10.2004 10:38:36 | Region: d-nds
Hallo!

Meines Erachtens könntest Du dann auch gleich einen Geist brennen, denn wo bleibt da der Reiz der Selbsthergestellten? Abgesehen davon dass ein Korn mit oder ohne Adelstitel nichts in Fruchtmaischen verloren hat. Ganz vielleicht könntest Du probieren, ob der Nachlauf eines früheren Destillats einen ähnlichen Effekt hat, mit dem Vorteil das man ihn selbst hergestellt hat und die gleichen Ausgangsstoffe zugrundeliegen. Ich würde allerdings die traditionellen Wege bevorzugen:
Bei 12%vol wird der allererste Teil des Feinbrandes bei einfachem Brennen schon ca.58-60%vol besitzen. Da natürlich die Konzentration im Verlauf des Brennens abnimmt, kann es sinnvoller sein zweimal zu brennen um eine höhere Ausbeute zu erhalten.

Gruss

RE: Maische

Parbleu am 26.10.2004 19:33:36 | Region: Saar
danke für die Kommentare und Tips. Gruss, Parbleu