Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische filtern

Magnus am 11.04.2016 15:15:23 | Region: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

ich habe eine Erdbeermaische angesetzt und frage mich, ob ich vor dem Brennen die Maische filtern soll. Alternativ habe ich mir überlegt, dass der Fruchtkuchen und die Hefe nach der Gärung zum Boden sinken und ich dann die klare Maischenflüssigkeit von oben aufsaugen kann. Danach würde ich diese klare Flüssigkeit brennen.

Ist mein Vorgehen bis dahin in Ordnung oder sollte ich die gesamte Maische in die Brennblase geben und destillieren?

Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße
Magnus

RE: Maische filtern

Rainer am 12.04.2016 10:38:04 | Region: OÖ
nix filtern!!! - gut durchmischen - Anbrennschutz nicht vegessen - los gehts

Sonst verlierst massig Aromen! Wobei ich es noch nie geschafft hab Erdbeeraroma aus Maische richtig hin und in das Destillat zu bekommen... bitte also dringend um eine Resultatsbeschreibung!!!!

RE: Maische filtern

Refraktionator am 12.04.2016 12:23:55 | Region: Lampukistan
Hi Magnus,

das ist eher eine Frage der Ausrüstung. Je nach Heizung und Kessel kann es funktionieren oder in die Hose gehen. Generell ist das Hauptproblem bei Maischen mit Fruchtkuchen, dass du ein Rührwerk im Kessel brauchst, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt.

Es gibt zwei Probleme, die entstehen können, wenn du eine zu dickflüssige Maische in einem Kessel ohne Rührwerk hast:

a) Dir kann die Maische anbrennen. Dann ist der Brand hinüber. Hatte mal einen angebrannten Kirschbrand von einem "Profi"...bääääh.
b) Es können sich Wärmeherde oder -blasen bilden. Dann beginnt die Destillation in einem Bereich der Maische und der Rest bleibt kalt. Dann kannst Du nicht mehr vernünftig abtrennen. Ist mir mit einer zu dicken Apfelmaische passiert. Die Temperatur schwankte wild rauf und runter und immer wieder kam ein Schuß Vorlauf mit....auch bäääh.

Ich habe inzwischen ein gutes Gefühl für die richtige Viskosität. Ist diese bei der fertigen Maische nicht gegeben, kommt etwas Wasser vor dem Brennen dazu. Ansonsten maische ich trockene Früchte gleich mit etwas Wasser ein.

Aber eins ist klar: ich brenne immer die komplette Maische und filtere nichts ab. Denn in den Früchten ist noch reichlich Geschmack und Alkohol, den man wohl kaum durch Abpressen herausbekommt.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator

RE: Maische filtern

Burner am 15.04.2016 04:32:21 | Region: Southeast
Tja, das mit den Erdbeeraromen ist so ne Sache. Maischen bringt nicht viel Aroma, ist nicht der Brüller. Ich mache immer einen angesetzen Geist. Die angesetzen Erdbeeren auspressen, und frische in den Aromakorb. Der ist das letzte Mal ganz gut geworden.

Bzgl. Maische abpressen, filtern. Kann man machen, wenn man den Kuchen in einen Aromakorb geben kann.
Ja nicht Abfiltern, und nur das Klare brennen, weil dann von dem eh schwachen Aroma noch viel verloren geht.

RE: Maische filtern

baerbeli am 15.04.2016 18:54:51 | Region: Südspanien
Holla,

ich mache seit sehr langer Zeit Erdbeerweine. Nicht alle Sorten sind geeignet, das Aroma muss stimmen und es muß genügend Säure da sein.
Ich mache eine Maischegärung mit Wasser und Zucker, nach 14 Tagen wird abgepresst. Der Zucker ist so abgestimmt, dass 14 Prozent erreicht werden.
Der so entstandene Erdbeerwein hat ein unglaubliches Aroma. Den habe ich auch schon gebrannt in einer Pot Still. Deutliches Aroma im Schnaps. Alle anderen Versuche haben nichts gebracht. In einer Profidestille bekommt man aus eine reinen Erbeermaische wohl Aromen heraus, ansonsten sind Erbeeren, so blöde das klingt, nicht aromatisch genug. Was uns an der Erbeere schmeckt, ist dieses perfekte Zusammenspiel von Frucht und Säure.Der Zucker löst mehr Aromen heraus. Das hat wohl jeder schon festgestellt, der Erbeeren zuckert und sie etwas stehen lässt vor dem Essen.Geistmachen hört sich auch gut an, ich würde die Früchte zuckern vorher.

Prostata

der hans vom erdbeertrunkenen baerbeli