Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maischelagerung im Kühlschrank

Maik am 10.10.2009 16:09:00 | Region: München
Hallo!

Habe zur Zeit einige Maischen am gären.
Um die Zuckerfrage endlich zu beantworten, habe ich auch zwei kleine 5-Liter Glasballons mit gleicher Frucht und gleicher Erntezeit am Start.
Bei der Frucht handelt es sich um Zwetschge. Den einen Ballon werde ich auf 10,5-11% zuckern, den anderen auf 16%.
So langsam geht die Gärung zu Ende und ich würde die Maischen gerne zum exakt gleichen Zeitpunkt brennen. Da die 16%-Maische noch 4 Monate warten kann, würde ich natürlich nun auch gerne den Ballon mit den 10,5% herauszögern.

Daher meine Frage:

Ist es möglich, die Maische auch 4 Monate zu lagern, wenn ich sie in den Kühlschrank bei 6-7 Grad stelle?

Ich bedanke mich und werde selbstverständlich vom Ergebnis berichten, denke das interessiert viele hier.

Gruß Maik

RE: Maischelagerung im Kühlschrank

Bacher Arnold am 12.10.2009 21:54:25 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Maik!
Brauchst sie nicht in den Kühlschrank stellen,bis
6 Monate ist das kein Prblem.

Arnie

RE: Maischelagerung im Kühlschrank

Maik am 17.10.2009 11:42:06 | Region: München
6 Monate ohne Kühlschrank und 10,5% Alkohol?
Das verwundert mich sehr, das Buch und viele Kollegen hier sind da ja ganz anderer Meinung..
Gibst du deinen Maischen noch irgendwas hinzu?

RE: Maischelagerung im Kühlschrank

Bacher Arnold am 19.10.2009 16:05:22 | Region: Kaernten Gailtal
Hallo Maik!

Meine kleinsten Maischeb.sind 120 Lit. groß.
Ich habe frühe und späte Zwetschken die einen sind ende Juli reif die anderen habe ich vor 14 Tagen
geerntet und werde beide Sorten zugleich brennen.
Den PH-wert stelle ich auf 2.8 ein nach der Gärung
kommen die in einen Raum, der hat 13 Grad das reicht.

LG Arnie