Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maximale Heizleistung bei bekanntem Querschnitt berechnen?

Caldraw am 16.08.2015 19:52:21 | Region: B-W
Aloa,

gibt es einen Rechner um die maximale Heizleistung zu kalkulieren, wenn der Durchmesser der Rohre bekannt ist?

Ich habe einen 7,5kw Brenner und gehe von 54mm Steigrohr auf 15mm Geistrohr über.

Ich möchte aber natürlich keinen Überdruck erzeugen.Oder woran kann ich feststellen, ob die Anlage unter Druck steht?

Gruß

RE: Maximale Heizleistung bei bekanntem Querschnitt berechnen?

Aloisius am 16.08.2015 23:23:03 | Region: Am Platzl, Mein Himmel
Druck ist messbar, Manometer oder Überdruckventil (für kleinen Überdruck) z.B. Teekesselpfeife.
Achtung! Brennbare/ explosive Dämpfe!

Euer Alois

RE: Maximale Heizleistung bei bekanntem Querschnitt berechnen?

der wo am 18.08.2015 19:11:16 | Region: da wer
Normaler Hockerkocher? Größe des Topfes? Durchmesser des Topfbodens? Sandwichboden? Auch mit Fruchtfleich oder Getreide brennen?
Ich glaube, du hast keine Vorstellung, was 7.5kW sind. Wenn der Brenner die wirklich bringt und du die wirklich nutzt, würde der Dampf im 15mm-Rohr auf 160km/h beschleunigt werden und der Kühler müsste 4-5m lang sein... Die Destille platzt irgendwo oder hüpft dir vorher vom Kocher. Bzw du würdest gaaanz schnell merken, was für ein Ungeheuer du da geweckt hast, und den Brenner ausschalten.
Beim Steigrohr hängt dann noch viel davon ab, ob es mit Packung gefüllt ist.

Kühlerdimensionierung:
http://homedistiller.org/calcs/cond_calc

Dampfgeschwindigkeit:
http://homedistiller.org/calcs/rad14701

Also erst mal überlegen, wieviel Watt du wirklich maximal einsetzen möchtest.
Gruß, der wo

RE: Maximale Heizleistung bei bekanntem Querschnitt berechnen?

Caldraw am 20.08.2015 20:24:47 | Region: B-W
Danke für die Antworten auf Fragen, welche ich nie gestellt habe :)
Ausserdem wäre etwas mehr Sachlichkeit auch in meinem Interesse, oder bin ich da in einem falschen Forum?

Zu der wo:
1.:Ja(wobei für mich "normal" nicht klar definiert ist)
2.:Meinst Du das Volumen?Die Höhe vom Boden bis zum Deckel?Siehe Antwort 1.
3.:38cm
4.:Nein
5.:Nein

Zurück zu den Fragen:
1.:"[...]gibt es einen Rechner um die maximale Heizleistung zu kalkulieren, wenn der Durchmesser der Rohre bekannt ist?"

2.:"[...]woran kann ich feststellen, ob die Anlage unter Druck steht?"

Ich danke vielmals

RE: Maximale Heizleistung bei bekanntem Querschnitt berechnen?

der wo am 22.08.2015 11:15:36 | Region: da wer
Du hast halt meiner Meinung nach die falschen Fragen gestellt.
Sachliche Antworten auf deine Fragen wären nämlich:
1. Nein.
2. Daran, daß Destillat kommt.

Bei einer halbwegs isolierten Potstill mit 15mm-Kühlerrohr (also 13mm innen) musst du nach dem Aufheizen auf 1-1.5kW runtergehen (ich weiß, du hast das nicht gefragt).

Gruß, der wo