Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Meine ersten Erfahrungen / mein erster Maischeansatz

Kai am 26.04.2015 16:10:37 | Region: Burkona Faso
Hallo liebe Liebhaber selbsthergesteller alkoholhaltiger Lebensmittel,

ich habe jetzt (nach Recherche und dem Lesen des Buches unseres lieben Doktors) meine Destille fertig. Kurzbeschreibung: Kupfertopf einer "Feuerzangenbowle" plus einer zweiten als Helm. Thermometer im Helm, 1m Gegenstromkühler. Probe- und Reinigungsbrand mit einem Rest Wodka + entsprechender Menge Wasser war super.

Ich habe mich nun an meine erste Maische gewagt:

2l natürtrüber Apfelsaft + 1,3kg Äpfel ergaben ca. 4L Maische. 10ml Biogen M, eine wenig Antigel (eigentlich bei Apfel völlig überflüssig) 1xSherryhefe + Nährtabletten in einen 5l Kanister (vorher: destilliertes Wasser)Gärspund drauf, fertig. Bin gerade fertig geworden. Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Als absoluter Anfänger bin ich gespannt auf den Ausgang des "Experimentes". Wie schon schlaue Formumsmitglieder sagten: Informieren und dann Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Für die meisten ist es doch ein Hobby.

LG

Kai

RE: Meine ersten Erfahrungen / mein erster Maischeansatz

Kai am 25.05.2015 19:45:02 | Region: Burkina Faso
So, bis die Maische etwas "abgelagert" ist, habe ich mir 5l Weißwein mit 10,5 % Alkoholgehalt besorgt und mit Zitronenschalenabrieb und Zitronenspalten im Aromakorb destilliert.

Ergebnis: 260 ml Brand mit 58 %. Eine extreme Schwefelnote hatte ich auch. Nach dem kräftigen durchmixen war die Schwefelnote weg, aber der Brand bekam eine helle Trübung. Nach Verdünnung auf ca. 40 % (ungefähr 400 ml nachher) ist die Trübung immer noch da. Da diese mich an "Bitter Lemon" erinnert, glaube ich das es an den ätherischen Ölen der Zitronen liegt.

Die aus meiner Sicht extrem kleine Ausbeute mit so hohem Alkoholgehalt sollte an der Form der Destille liegen.

Was meint Ihr so dazu ??

LG und Danke


Kai

RE: Meine ersten Erfahrungen / mein erster Maischeansatz

der wo am 26.05.2015 12:05:59 | Region: da wer
Hallo Kai
Schon mal über Doppeltbrennen nachgedacht? Deine magere Ausbeute liegt an den mageren 10.5%. Du könntest aus den 5l Wein und den Zitronen ohne Abtrennen so 1.2l 40%iges Destillat holen und das dann ein zweites Mal brennen.
Die Schalen sind sicher der Grund für die Trübung.
Mit dem Ausmixen des Schwefels bist du wahrscheinlich auch etwas vom Zitronenaroma losgeworden, mit Wein zu geisten ist daher nicht optimal, verdünnter Korn oder Wodka ist da viel besser und du hast damit auch keinen Vorlauf und weniger Nachlauf wie bei Wein.
Gruß, der wo

RE: Meine ersten Erfahrungen / mein erster Maischeansatz

Kai am 27.05.2015 18:18:15 | Region: Burkina Faso
Danke für die schnelle Antwort + Tipps !!

Kai