Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Melasse

Thomas am 01.07.2008 07:55:26 | Region: Bayern
Hat jemand Erfahrung mit der Zuckerrübenmelasse, die auch als Futtermittel verwendet wird?
Gruß Thomas

RE: Melasse

baerbeli am 02.07.2008 09:53:00 | Region: NRW
Lieber Thomas,

Melasse enthält bis zu 50% Zucker, läßt sich daher im Rohzustand kaum vergären. Du mußt also den Zuckergehalt herausfinden und dann mit soviel Wasser verdünnen, daß eine gärfähige Flüssigkeit entsteht. Am besten mit der Spindel den Öchslegehalt um die 120 einstellen. Dann Hefenährsalz sowie eine drei Tage vorher in Saft vermehrte Brennhefe, besser aber eine gute Reinzuchthefe verwenden.
Beim Brennen dieser Flüssigkeit entsteht dann weißer Rum. Das fertige Produkt im Verhältnis 1( Whiskey) zu 20 mit einem Whiskey mischen.Pro Liter zwei,drei getoastete Holzspäne hinzufügen und längere Zeit lagern. Dann auf 45 % einstellen und nach Geschmack nachsüßen, mit Zuckercouleur die Farbe nach Belieben verändern.
Die Beifügung von Whiskey gibt den Geschmack der Fässer in etwa wieder, in denen der Rum gelagert wird. Besser: Zuerst mit kleinen Mengen die Mischungen ausprobieren, damit das Ergebnis nicht zu sehr nach Whiskey schmeckt.
Meines Erachtens kann man mit dem Brennen von vergorenem Zuckerwasser, Zuckercouleur und der Beifügung von ein wenig Rumaroma ( nicht das für Kuchen, das enthält Öl) ein ähnliches Ergebnis erreichen. Es gibt auch natürliche Aromen zu kaufen.
Braunen Rum kann man wegen der Lagerung in Fässern als Privatmensch kaum nachmachen. Weißer Rum ist gebrannt aus Zuckerwasser und Melasse, Melasse nimmt man deshalb, weil sie viel Zucker enthält, den man auch im industriellen Maßstab nicht herausbekommt. Eigentlich ist Rum also nichts alsAbfallverwertung bei der Zuckerherstellung. Die Produzenten von weißem Rum fügen alle Aromastoffe oder Kräuterauszüge hinzu und natürlich auch wieder Zucker, um das Zeug genießbar zu machen. Sonst hat man nämlich relativ geschmackslosen Alkohol.

Prost ata
der hans vom baerbeli

RE: Melasse

hjs am 27.07.2008 18:00:00 | Region: down under
Hier mein Rum Rezept!
1kg Zuckerrohr Melasse
7kg Rohzucker (Brauner Zucker)
1 Päckchen Turbo Hefe
Nach den Brennen (ca 60%) mit gerösteten Eichenspäne für cirka 3-4 Monate ziehen lassen,filtern, (ich benutze Melittafilter) dann mit destilierten Wasser auf 40% verdünnen.
Prost

Ich mache meine eigenen gerösteten Eichenspäne.
Einen Eichenast besorgen,entrinden, dann in ca 2cm Stücke schneiden, zerkeinern, in Alufolie wickeln in die Folie löcher machen, und im Backofen bei ca 180° solange lassen bis sich die folie nicht mehr wölbt.

RE: Melasse

Presepter am 12.01.2014 20:10:24 | Region: Deutschland
Wieviel wasser hast du dazugegeben?