Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mirabellenturbohefensherry

Macke am 14.10.2009 19:43:37 | Region: NRW
Hallo Brenngemeinde,
im Juli habe ich Mirabellen mit Turbohefe angesetzt und erhalten habe ich eine Maische von 18%. Eigentlich würde ich die ganze Maische noch im Keller ein paar Monate lagern und dann brennen.
"Leider" (oder gut so) ist die Maische extrem lecker und ich überlege ein paar Flaschen davon abzufüllen und abzufiltrieren und dann noch Eichenspäne in die Flaschen zuzugeben. Hat jemand damit Erfahrung ?
Gruß,
Macke

RE: Mirabellenturbohefensherry

Andreas am 15.10.2009 13:01:52 | Region: Hinten Links
Hallo Macke,
wenn die Maische so lecker ist wie Du sagst, dann filtrier ein bißchen davon, und füll dir ein paar Fläschchen Mirabellenwein ab - stehn´ die Mädels bestimmt voll drauf! Ich persönlich würde das gute Zeug brennen, und ein paar Flaschen von dem Gebrannten mit über 60%vol. abfüllen. Dann mit Eichenspänen versorgen, aber nicht alle Flaschen, damit man einen Vergleich hat. Von der Weinbehandlung mit Eichenspänen würde ich aber absehen, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß Dein Wein mit 18%vol. noch soviel mehr an Aroma aufnehmen kann, höchstens einen störenden Holzton und er schmeckt schon so hervorragend, also versau ihn Dir nicht. Mich würde auch interessieren, was ein Profi machen würde.
Gruß Andreas

RE: Mirabellenturbohefensherry

Macke am 16.10.2009 15:30:55 | Region: NRW
Danke Andreas,
den Großteil werde ich auch brennen und auch ein paar Flaschen vorher abfüllen für Gäste für die ein hochprozentiges Tröpfen "nur" ein Schnaps ist...

Ich glaube eine abgefüllte Flasche werde ich etwas mit dem hochprozentigen Mirabellenschnaps aufspriten und doch mal die Eichenspantortur versuchen...Jugend forscht ! (Welche Jugend ?,-)

RE: Mirabellenturbohefensherry

Hans-guck-in-die-luft am 24.10.2009 10:33:13 | Region: Saarland
Hallo Macke,

für meinen Geschmack haben Mirabellen ein so feines fruchtiges Aroma, dass vom Eichenholz nur überdeckt und nicht zur Geltung gebracht wird. Spar Dir die Eichenspäne für eine "Alte Pflaume" auf!

Hans-guck-in-die-luft