Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

modriger Keller

Spassbrenner am 12.09.2012 14:04:33 | Region: D
Liebe Brennergemeinde!
Beschäfftige mich jetzt seit etwa einem Jahr mit diesem Hobby und habe bisher alle meine Fragen Dank des Buches und dieses Forums beantworten können. Werde auch meinen Eigenbau demnächst mal hier posten.
Danke aber mal an alle die das Forum nutzen und nicht immer nur "sufu nutzen" schreiben.

Nun zu meiner Frage: Habe gestern 20 l. Birnenmaische angesetzt und aufgrund der außentemperaturen im ungenutzten Keller meines Wohnhauses untergebracht. Dieser riecht stark modrig und hat vermutlich auch irgendwo Schimmel.

Meine Sorge also: Wie groß ist die Gefahr das die Sporen beim Umrühren und Zucker nachgeben in die Maische Gehen?
Sollte ich besser im Zimmer uns ein paar grad wärmer vergären um nicht evtl die ganze Maische zu verlieren?
Ach ja,als Hinweis: 70 ml Biogen M als Säureschutz sind drin...

Vielen Dank Schonmal im vorraus!
Spassbrenner

RE: modriger Keller

Maik am 12.09.2012 18:22:33 | Region: München
Also ich möchte nichts ausschließen und bin auch nicht der Schnaps-Papst, aber ich habe meine Maischen immer in einem Naturkeller, da riecht es auch ein wenig modrig. In 4 Jahren ist mir bisher noch nichts passiert, da wirken sich die hohen Temperaturen denke ich schon eher negativ aus.
Viel Erfolg!

RE: modriger Keller

Spassbrenner am 13.09.2012 15:00:10 | Region: D
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Habe nochmal in alle Ecken geguckt-der Keller ist trocken. Jetzt bin ich etwas beruhigt.