Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Moonshiner Rezept hat Fehler oder? Zucker und Mais ohne Enzyme

Bernd am 14.03.2022 15:35:46 | Region: Neunkirchen

Hallo an die Gruppe,


Ich habe mir jetzt mehrfach Rezepte für Moonshiner bzw Maisschnaps angesehen und merke, dass die Schnapsbrenner eine "komische" Vorgehensweise haben.


Diese sieht so aus:

1) Sie heizen den Mais (nicht gekeimt sondern frisch oder getrocknet) auf (Stärke tritt aus).

2) Sie geben dann Zucker dazu

3) Sie geben dann Hefe dazu.


Natürlich beginnt dann dieses Gemisch zu gähren, weil ja die Hefe auf den Zucker reagiert.

Jedoch Passiert mit der Stärke aus dem Mais nichts, da ja keine Enzyme da sind, die diese in Zucker aufspalten würden.


MEINE FRAGEN:

1) Dient dann der Mais nur zum Geschmack?

2) Gibt es tatsächlich einen Prozess in dem die Stärke in Zucker umgewandelt wird, ohne Enzyme

3) Oder wurde das in den besagten Rezepten aus irgendwelchen Gründen vergessen zu erwähnen, dass Enzyme dazu gegeben wurden?


Vielen Dank

Bernd



RE: Moonshiner Rezept hat Fehler oder? Zucker und Mais ohne Enzyme

B. Soffen am 15.03.2022 10:42:55 | Region: Kneipe

1. Ja

2. Ja - Stärkespaltung mit Säure

3. Unbekannt. Vielleicht reicht den Protagonisten der Geschmack.

RE: Moonshiner Rezept hat Fehler oder? Zucker und Mais ohne Enzyme

Rogi am 16.03.2022 12:05:15 | Region: Italien

Egal wo du das Rezept her hast, taugt so nichts. Ohne Enzyme kommt aus dem Mais nix vernünftiges raus. Die kann man übrigens kaufen.

Und das Moonshiner - Gefasel im Fernseher vergiss mal. Die lassen da ganz viel von ihrem Wissen weg. Ist ja logisch, oder?

So als gut gemeinter Rat, besorg dir die richtige Literatur über die Whiskyherstellung. Sonst vergeudest du Zeit und Material und handelst dir nur Frust ein.