Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Muss man den Nachlauf abtrennen?

marcel24680 am 18.12.2010 18:24:40 | Region: Rheinlandpfalz
Hallo,
ich wollte mal wissen warum man den Nachlauf abtrennung muss und wei man leicht im nachhinein testen kann ob der Schnaps treinkbar ist.

RE: Muss man den Nachlauf abtrennen?

ich am 21.12.2010 19:48:09 | Region: dort
Hm... Also zunächst mal ist das mit dem Müssen so eine Sache. Das hat schon Lessing recht gut dargestellt.

Man kann den Nachlauf abtrennen um 1. ausreichend hohe Alkohol-Volumenprozente zu erhalten und um 2. möglichst wenig Fuselöle in das Destillat zu bekommen.

Deine zweite Frage in Bezug auf Trinkbarkeit ist auch nicht so präzise. Es gibt Leute, die behaupten StrohRum sei trinkbar. Ich halte das für Ekel-Plörre.
Sollte es dir um die Frage nach der Gesundheitsschädlichkeit deines Destillates gehen, würde ich dir doch sehr ans Herz legen erstmal mehr zu lesen und dann ggf. differenzierter nachzufragen.
RTFM (read the f***ing manual) Oder auch lies das Buch. :-)