Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

nach Anleitung gemaischt und dann doch nur Nagellack ?

Rodi am 27.09.2005 19:08:56 | Region: D
Hallo an Alle,

Ich brauch einen Rat. Ich habe Zuckermaische nach Anleitung mit Turbo angesetzt. Insgesamt 25 Liter. Hat auch prima gegärt, 19% Alkohol lt. Alkoholmeter und nach 1 Woche Lagerung auch ohne Zusätze einen angenehmen Geschmack. Nun nach 6 Wochen Lagerung in Glasbehälter plötzlich ......
Geschmack und Geruch wie Nagellack. An was kann es liegen ? Oder habe ich ein zu feinen Geschmackssinn ?

Achso, Alkohol wurde gefiltert.
Danke im vorraus für guten Rat.

Rodi

RE: nach Anleitung gemaischt und dann doch nur Nagellack ?

LeftLaneCruiser am 28.09.2005 12:03:02 | Region: Friesland
Aceton, Nagellak geruch, wird in sehr geringen mengen gebildet bei dem Gärung. Besonderes beim Turbo-hefen, denn die sind sehr empfindlich für Störungen, bzw. Temperatur und auch zu viel Zucker.
Turbo's sind geëignet für 8 kg Zucker pro Maische von 25 ltr., aber das ist wohl das Maximum. Besser sei es etwas weniger Zucker zu zu geben.

Aceton kommt beim Destillieren mit im Vorlauf. Wann das Produkt ein Acetongeruch hat ist zu wenig Vorlauf abgetrennt. Nächstes Mal ein grossere Portion als Vorlauf nehmen ist die einfachste Lösung.

KJH

RE: nach Anleitung gemaischt und dann doch nur Nagellack ?

Rodi am 28.09.2005 17:54:14 | Region: D
Danke Left,

Also ich habe auf das 100stel Gramm gearbeitet. Sauberkeit ist obligatorisch. An der Zuckermenge kann es also nicht gelegen haben. Auch wurde es voll vergoren. Wie gesagt nach 14 Tage Lagerung im Gärbehälter war es eine Wonne diesen ( Schnaps ) zu geniessen. Angenehmes Aroma und milder Geschmack.
Kann es daran liegen, das der 20%ige Alkohol keine " Luft " mehr bekommt ??? Weil ich habe ja gelesen, das viele die Flaschen erst einmal atmen lassen.