Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Nachlauf Fuselöle bei Geistherstellung

Moonshiner99 am 02.01.2014 18:32:55 | Region: hinter den sieben Bergen
Hallo,
ich lese immer wieder das beim brennen immer Nachlauf abgetrennt werden muss.
Da der Nachalauf aus einer Mischung von Alkohol Wasser und Fuselölen besteht die während der Gährung entstehen, kann doch bei dem brennen von reinem Alkohol zur Geistherstellung eigentlich kein Nachlauf entstehen der Fuselöle enthält. Liege ich da falsch? Das der Geschmack fad wird und "verkocht schmeckt)ist schon klar.
Viele Grüsse

RE: Nachlauf Fuselöle bei Geistherstellung

Kellergeist am 03.01.2014 09:00:50 | Region: Wien
in gekauften Alkohol sind Vorlauf- und Nachlauf alkohole nur in gesundheitlich unbedenklichen Mengen vorhanden. Trotzdem empfehle ich, die ersten 10-20 ml eines Destillationsvorganges als Vorlauf zu verwerfen und den Brennvorgang bei maximal 92°C bei einer Pot-Still zu beenden.
Spätestens nach 89°C sammle das Destillat in gesonderten Behältnissen und entscheide erst nach dem Brennen was Du davon noch dem "Herzstück" beigibst. Lasse Dich dabei von Deiner Nase und Deiner Zunge leiten.

RE: Nachlauf Fuselöle bei Geistherstellung

der wo am 03.01.2014 16:17:30 | Region: da wer
Wenn du gerne einen faden und verkochten Schnaps trinkst, brauchst du den Nachlauf nicht abtrennen. Aber stimmt schon, die Begriffe Nachlauf und Fuselöle werden hier oft als Synonyme verwendet (genau wie Vorlauf und Methanol).
Und natürlich hängt der Beginn des Nachlaufs (für einen nicht nach Nachlauf schmeckenden Geist) auch (in Grenzen!) von der Qualität des "reinen Alkohols" ab, also ob du einfach nur einen Weisswein nimmst, oder den rektifizierten und gesäulten Alkohol aus Zuckermaische.

Gruß,
der wo

RE: Nachlauf Fuselöle bei Geistherstellung

Moonshiner99 am 05.01.2014 11:22:55 | Region: hinter den sieben Bergen
Danke für die Antworten.
Es ist so wie von mir vermutet. Bei der Geistherstellung unter verwendung von reinem Alkohol ist eine rein am Geschmack orientierte Abtrennung des Nachlaufes möglich.
Im Vordergrund stand bei meinen Überlegungen der Kopfwehfaktor verursacht durch die Fuselöle.

Viele Grüsse

RE: Nachlauf Fuselöle bei Geistherstellung

der wo am 05.01.2014 19:40:08 | Region: da wer
Lieber Moo99,

ich würde eher sagen, es ist IMMER eine rein am Geschmack orientierte Abtrennung des Nachlaufs möglich. Egal ob Geist, Maische, reiner Alkohol, Wein...
Aufs Thermometer kucken oder den aktuellen Alkoholgehalt messen ist aber natürlich auch nicht verkehrt.
Das mit Fuselöl und Schädelweh ist wohl größtenteils ein Mythos. Behauptet zumindest wikipedia unter Fuselöl.

Gruß,
der wo