Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Neulings erste Maische

Max am 17.04.2009 21:34:57 | Region: MUC
Hallo zusamm,

ich wurde gebeten über meine erste maische weiter zu berichten.
nun tu ich das hier mal:
ich hab die maische ziemlich in ruhe gelassen die letzten wochen. nur ab und an umgerührt und die zimmertemperatur kontroliert.

na jedenfalls hab ich mal umgerührt und danach hat sich nicht wie üblich das fruchtfleisch oben abgesetzt sondern blieb einfach wie es war.
als ich dann 3 tage später rein geschaut habe, ist all das fruchtfleisch abgesunken und man hat nur noch klare flüssigkeit gesehn.
das ist fast genau einen monat nach gärbeginn passiert.
nun hab ich mal nen schluck raus genommen und ich muss sagen es schmeckt köstlichst nach gutem fruchtwein.
als letztes habe ich nochmal biogen-m rein geschüttet für die lange lagerung die jetzt ansteht. ich werd dann wohl so july, august brennen.
das wars erstmal von eminer seite,
gruß

Max

RE: Neulings erste Maische

Bacher Arnold am 20.04.2009 17:41:37 | Region: Kärnten Österreich
Hallo Max!

Ein paar Antworten auf deine ersten Fragen,alles
bezogen auf 100 Liter Maische ohne Zuckerbeigabe.
Apfel,Birnen 3 Lit.
Sonstiges Kernobst 2 Lit.
Zwetschken,Pflaumen,Mirab. 5,5 Lit.
Kirschen,Weichsel 5 Lit.
Schlehen,Kornelkirschen 2 Lit.
Sonstiges Steinobst 3 Lit.
Vogelbeeren 1,5 Lit.
Sonstige Beeren 2 Lit.
alles Hoch%tig ca 72%Vol.

Nach 4-5 Wochen ist jede Maische vergoren,dann
sollte gebrannt werden.

Viel Spass beim Brennen Gruß Arnie

RE: Neulings erste Maische

Almöhi am 23.04.2009 20:43:00 | Region: Aus den Bergen
Salü Arnie, Salü Max,

ein kurzes Statement möchte ich doch noch gerne zur Maischenreife abgeben, nicht das Max ganz verwirrt wird und du Arnie Unrecht hättest ! Sicherlich, eine gut angesetzte Maische unter optimalen Bedingungen kann nach 4-6 Wochen soweit sein, das gleich anschließend gebrannt werden kann. Allerdings habe ich, und das spiegelt nur meine Erfahrung wieder, folgendes in meiner mehrjährigen Maischeherstellung und Destillation festgestellt. Wenn die fertige Maische nach 4-6 Wochen fertig ist und destilliert wird, bekomme ich, wenn die Qualität der Maische stimmt, mit allem d`rum und d´ran was zu beachten ist, i.d.R. ein gutes,hochprozentiges Schnäpschen. Wenn ich die fertige Maische allerdings ziehen lasse, d.h. an einem dunklen, kühlen Ort, luftdicht ( ! ) stehen lasse und dann destilliere, sind die Aromen, vorallem bei Kernobst, noch ausgeprägter, weicher und runder, auch milder, als wenn sofort nach 4 Wochen gebrannt wird. Nix für ungut, das habe ich für mich mit meinen praktischen Studien zum Hobby Schnapsbrennen als Erfahrung gesammelt.

Der Öhi von den grünen, saftigen Almwiesen. ( Übrigens, daraus lässt sich ein vorzüglicher Geist herstellen ! )