Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

nicht mild genug

er am 01.09.2012 16:32:29 | Region: emsland
Moin Moin,
ich brenne jetzt seit ca 2 jahren immer so ein bisschen vor mich hin.
anfang der woche habe ich pflaumen angesetzt.

10kg pflaumen zerkleinert , kerne mit zugegeben
antigel
2,5 l wasser
750g zucker
70g turbohefe

habe jetzt ca 12 %

meine frage, alles was ich in der letzten zeit destiliert habe, hatte kaum aroma ( Trotz Aromasieb ) oder war zu scharf. nach dem runterstrecken auf ca 45% schmeckte es nur noch wässerig und noch unaromatischer.
Womit streckt ihr oder läuft bei mir generell was falsch?

dank aus der kornbrennerstadt haselünne

RE: nicht mild genug

Hubert am 01.09.2012 19:12:31 | Region: Hietzing
- Bei zu heftiger Gärung wird Aroma ausgeblasen. Daher sehr wichtig auf Temperatur achten. Je kühler, desto langsamer Gärung. Daher unbedingt unter 19°C Umgebungstemperatur gären lassen.
- Zu scharf ist ein Zeichen, dass viel zu früh gebrannt wurde. Maische ausgären lassen (bei ca. 18°C dauert das ca. 2 1/2 Monate) und danach MINDESTENS 4 bis 6 Monate stehen lassen, je länger umso besser. Gutes Gelingen!

RE: nicht mild genug

ch am 04.09.2012 13:58:37 | Region: Süden
Gruß ins Emsland,
es ist schwer aber es braucht Geduld, Geduld, Geduld. Dein Rezept enthält meines Erachtens viel zuviel Hefe, Turbohefe würde ich überhaupt nur für Zucker-Wasser-Gemisch verwenden. Ich würde Dir zu einer Reinzuchthefe raten, es gibt eine große Auswahl davon.
Bei Pflaumen kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen, da diese Früchte relativ viel Zucker enthalten, in der Regel problemlos gären und einen aromatischen Brand ergeben. Antigel ist gut, hast Du auch auf die Säure geachtet (sehr wichtig)? Nach einer Woche hast Du bereits 12% Alkohol erreicht, gut so. Nun brauchst Du wieder Geduld, lass das Ganze ein paar Wochen fertig gären, rasten, den Geschmack intensivieren. Besser noch 2-3 Monate warten.
Du wirst sehen, diesmal wirds aromatischer.
Grüße aus dem Süden
ch