Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Obst und Schnaps Rezepte

Manuela Hauser am 07.09.2010 14:10:13 | Region: Köln
Hallo!
Ich weiß nicht, ob es bei Euch unter Umständen nicht gern gesehen ist, da es vielleicht als nicht zulässige Werbung gesehen wird,
aber ich wollte Euch mal auf ein kleines Nebenprojekt von mir hinweisen: http://www.obst-rezepte.com
Eine große Schnapsrezept Sektion ist ebenfalls vorhanden.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, auf dieser Seite so viele Obst-Rezepte und Infos rund um Obst wie möglich zu sammlen und würden uns über Feedback wahnsinnig freuen!
Auch wenn jemand Rezepte oder Informationen für uns zum veröffentlichen hat, sind diese immer und gerne willkommen :)
(Einfach die Einsendefunktion unter http://obst-rezepte.com/beitragen verwenden, oder direkt emailen: content(at)obst-rezepte.com)

Danke für Eure Zeit und Liebe Grüße!
Manuela

RE: Obst und Schnaps Rezepte

Maik am 08.09.2010 17:57:59 | Region: Oben
Hi,
interessant, aber mir ist aufgefallen das ihr etwas Geist nennen was eigenlich Angesetzte ist.

Auch Schnaps ist nur Produkt aus vergorener Maische die anschließend Destilliert ist. (Brennnesselschnaps, Brombeerschnaps etc.)

Früchte/Obst die man im geschmacklosen/armen Alkohol einlegt und anschließend Flüssigkeit filtriert (ohne sie naher zu Brennen) nennt man Angesetzte, nicht Geist oder Schnaps. (Cistanchisgeist, Enziangeist etc...)

Servus

RE: Obst und Schnaps Rezepte

Manuela Hauser am 11.10.2010 12:24:09 | Region: nrw
Danke für den Tipp, wir werden das überarbeiten.

Lg
Manuela