Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pflaumen behandelt ?

Brennfuchs am 08.08.2016 10:53:07 | Region: nrw
Möchte gerne meinen ersten Obstbrand aus Pflaumen brennen. Habe soweit alles vorbereitet. Wollte jedoch für meinen ersten "Testbrand" Plaumen vom Discounter nehmen. (Das die eigenen Pflaumen direkt vom Baum besser sind, Weiß ich !!).
Daher meine Frage:
Sind lose Plaumen im Körbchen vom Discounter eigendlich vorbehandelt ???
Auf Romänische Pflaumen steht zb. nichts auf dem Körbchen. Auf Deutsche Pflaumen steht zb. der Händler & irgendein Datum, aber auch KEIN Hinweis, ob diese vorbehandelt wurden oder nicht.
Wie ist Eure Meinung/Erfahrung ?
Kann man es wagen, Pflaumen vom Discounter einzumaischen und zu Destillieren bezüglich eines erhöten Methanolgehaltes oder sollte man generell die Finger von Discounterpflaumen/Zwetschgen lassen ?
MfG Dieter

RE: Pflaumen behandelt ?

Burner am 08.08.2016 18:36:16 | Region: southeast
Ähhh... Verständnisfrage: Was hast Du zum Brennen vorbereitet, wenn Du noch nicht mal die Pflaumen hast?
Meine Meinung: Warum sollte man von Discounterpflaumen einen höheren Methanolgehalt bekommen, als von Pflaumen aus dem eigenen Garten?

Ich würde mir da eher Gedanken um irgendwelche Pestizide machen.
Ich denke aber mal, wenn die anständig gereinigt, gewaschen werden, sollte man die auch einmaischen können.
Die Leute kaufen und essen die ja auch.

Ach ja, wenn es Dein erster Obstbrand mit Kernobst ist, pass auf die Kerne auf.
Ich maische die zwar mit ein - aufpassen das nichts kaputt geht - aber vor dem Brennen kommen die fein säuberlich wieder raus. Brenne dann immer so 8 - 10 Kerne mit. Ich glaube, so einen Kern pro Liter empfiehlt Schmickl.....

mfg

Burner