Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pflaumenmaische brennen

Charles am 02.10.2006 08:36:52 | Region: Sachsen
Hallo,
2 Fragen:
ich habe die Pflaumenmaische von letztem Jahr letztes Jahr im Dezember gebrannt und jetzt öfters probiert. Nach ca. 1 Gläschen wird einem immer so schwumrig, es kribbelt am ganzen Körper und man muß erst mal an die frische Luft - da wird es dann besser. Kann da noch was anderes drin sein? Viellicht Blausäure oder so?

2. Frage:
Habe schon verschiedene Schäpse gebrannt: Apfel, Mirabelle, Pflaume - das Aroma ist schon nicht schlecht aber die Schnäpse sind noch spitz oder bischen scharf. Muß man die einige Jahre lagern oder wie bekommt man die so schön rund, weich und aromatisch?

Viele Grüße
Charles

RE: Pflaumenmaische brennen

lordvader am 02.10.2006 14:43:24 | Region: NÖ
Durch Lagerung werden Aromen ausgebildet, der Schnaps verliert auch an Schärfe. Aber kann es sein, dass Du den Vorlauf nicht gut abgetrennt hast?
Wie starkt ist Dein Schnaps derzeit?

RE: Pflaumenmaische brennen

recycler am 02.10.2006 16:20:08 | Region: Sünden
... wie groß ist denn Dein Gläschen :-)) Ich hoffe, es ist kein Maßkrug!

Wenn Du die Kerne nicht mitgebrannt hast (ggf. jeden 7. nach einer alten Traditon) und den Vorlauf sauber abgetrennt, sollte eigentlich nix passieren? Sonst schütt das Zeug besser weg, eh Du noch blind wirst.

Je länger ein Brand liegt, desto runder wird er. Ist gibt aber Unterschiede. Einige sind ziemlich schnell genießbar, andere brauchen Monate bzw. Jahre.

Ich hab die künstliche Alterung mit dem Aquariumsprudler bei 2-3 meiner Geiste (Basis Zuckermaische) probiert, konnte jedoch keine signifikaten Unterschiede zur normalen offen Lageraltrerung feststellen.

recycler

RE: Pflaumenmaische brennen

Charles am 03.10.2006 20:53:05 | Region: Sachsen
Danke für die Antworten.
Ich denke ich habe den Vorlauf gut abgetrennt (ca. 50 Tropfen bei 5 l Maische), ich habe auch, denke ich, sehr sauber gearbeitet - der Vorlauf roch überhaupt nicht Kleber.
Der Schnaps hat nach Verdünnung 41%.
Habe auch 10 Kerne mitgebrannt.
Das mit dem kribbeln nach dem Genuß von ca. 5 cl haben mir auch schon meine "Testpersonen" .-) bestätigt.

Viele Grüße
Charles

RE: Pflaumenmaische brennen

C2H5-OH am 11.10.2006 15:05:21 | Region: NDS
Hallo
Die Kerne von Pflaumen enthalten in der Tat Blausäure.
Du solltest darauf achten das sie nicht kaputt in die Maische geraten. Ich könnte mir eventuell eine Wirkung vorstellen bin mir aber nicht sicher oob sie mit distilliert.