Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

richtige brennblase

batiko am 01.08.2014 22:49:38 | Region: küste
Hallo,

ich bin nun schon einige zeit am recherchieren und planen wie ich am besten eine destille bauen kann ,hab auch schon ein paar skizzen von verschiedenen brennblasen insbesondere der helme gemacht , doch ich hab immer n problem mit nem vernünftigen verschluss. Durch ein beitrag von hydroxyethan hab ich jetzt einen edelstahl hobbock im netzt gefunden den ich wohl als brennblase verwenden wollen würde,wenn auch der preis ein wenig hoch ist .Der hobbock hat ein volumen von 36litern , und ich finde das is schon ne hausnummer ...für mich zumindest . Meine frage ist nun :könnte ich diese 36liter brennblase auch mit weniger befüllen oder muss das teil immer zu 3/4 voll sein zum brennen ? Ich wüsste nicht was ich mit dem ganzen schnaps anstellen sollte denn verkaufen will ich nicht und sinnlos verschenken schon gar nicht möchte aber auf die qualität und relativ einfache weiter bearbeitung dieses hobbocks nur ungerne verzichten .

würd mich über ne sinnvolle lösung von jemandem freuen ...gruss

RE: richtige brennblase

batiko am 03.08.2014 11:32:24 | Region: küste
moin wo,

erstma besten dank für den link und deine antwort ....werde es glaub ich doch erstmal mit nem kochtopf versuchen und mir den hobbock erst zulegen wenn ich auch wirklich soviel damit brennen will,bekomm den topf schon irgendwie dicht sollte nich so dramatisch sein .Ach ja und den hobbock wollte ich ja grade wegen dem deckel und dem verschluss benutzten ,wäre am unkompliziertesten ... guter verschluss und edelstahl deckel da könnte ich gut was anschweissen , aber egal is mir fürs erste zu gross und zu teuer .

schön gruss