Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Salmiakgeist

Schnäpi am 08.12.2010 18:57:22 | Region: Deutschland
Hallo,
kann man mit Salmiakgeist Kupfersalze im Branntwein nachweisen ? Wenn ja, wie geht man vor. Habe den Verdacht, das der Kupferkühler nicht ganz sauber wird.

MfG
Schnäpi

RE: Salmiakgeist

Seregey Fährlich am 10.12.2010 15:07:46 | Region: Eurasien
Salmiakgeist ist eine wässrige Ammoniaklösung. Ammoniak ist ein starker Ligand (oder auch Komplexbildner), das heißt, Ammoniak lagert sich gern an Metallionen an. Bei Kupfer gibt das eine wunderbare Blaufärbung. Als Nachweis wird das allerdings wohl nicht taugen, da die Blaufärbung auch schon durch Wassermoleküle - wenn auch weniger stark - erzeugt wird. Ist das Destillat also schon schwach blau, wird es mit Salmiakgeist stärker blau.

Als Nachweis kommt m.E. neben der Flammenfärbung noch Kaliumhexacyanoferrat(II) - auch gelbes Blutlaugensalz genannt - in Betracht. Dies bildet mit Kupferionen einen unlöslichen Niederschlag.

Ansonsten kannst du versuchen, mal 100 ml Destillat vollständig einzudampfen (nicht über offener Flamme!). Bleibt ein salzartiger Rückstand, dann kannst du auf diesen einen Tropfen Ammoniaklösung machen. Wird das blau, hast du sicher mehr als nötig Kupfer im Destillat ...

Gruß,
S.F.