Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Roman am 15.11.2005 10:32:16 | Region: Ö
Ich habe Weintrauben (Sorte Muskat) gebrannt, die Gärung verlief ohne Probleme, keine Fehlgärungen, Geruch, Geschmack OK. 35 l Raubrand sammelte ich, der Feinbrand jedoch ist ungewöhnlich stark, 74 vol.%
Ich vermute deswegen kann man wenig Aroma im Feinbrand erkennen, oder??
Werde das Zeug mal auf 42% verdünnen und lagern, danach erneut verkosten.

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Methanolix am 15.11.2005 23:25:43 | Region: BRD-Süd
Hallo Roman!
74%, das sieht mir nach einer Reflux aus. Aromatische Schnäpse schafft man am besten mit einer Pot-Still. Ich fürchte ,das ein Verdünnen keinen Aromagewinn bringen wird.
Gruß
Methanolix

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Roman am 16.11.2005 11:43:59 | Region: Ö
Reflux? Ich habe eine Anlage für Abfindungsbrenner, also ohne Kolonnen etc.
Ich hab das Zeugs nur 2x destilliert, Raubrand und Feinbrand.
Mich wundert, dass ich so hochprozentiges rausbekam....

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Peter am 16.11.2005 11:37:23 | Region: BW
Ich schliesse mich der Meinung von Methanolix an.
Wenn du mit einer Refluxdestille gebrannt hast kannst du das Destillat aber noch sehr gut für Angesetzten verwenden.

Peter

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Schoosch am 16.11.2005 13:22:43 | Region: Hinterholz 8
Die 74% wundern mich nicht allzusehr. Deine Weintrauben werden wohl eine 8- bis 10%ige Maische ergeben haben. Bei Apfelmaische mit 5 bis 6% ergeben sich bei einer Pot-Still bereits über 60 bis 65% im Feinbrand. Also keine Panik.
Ein bis zwei Jahre unverdünnt lagern und danach verdünnen und nochmals ein Vierteljahr lagern. Erst danach wirst Du schmecken und riechen, was daraus geworden ist. Weintrauben geben aber kein so großartiges Aroma ab. Wichtiger wird also sein, wie "weich" er ist.

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Roman am 16.11.2005 21:36:57 | Region: Ö
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich hab mal ein Schnapsgläschen in der dieser Muskatschnaps drin war über Nacht stehen lassen, am nächsten Tag erkannte man das Aroma.
Ich werde den Brand wirklich mal ein Jahr lagern und dann einen Teil verdünnen. Wenns wirklich nichts werden sollte, dann wird Ansatzschnaps draus.

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

burnout am 29.11.2005 23:05:11 | Region: bayern
hi roman ,also deinen traubenschnaps (grappa) kannst zum trinken selbst nach 10 jahren nicht verwerten ,es sei denn du hast ein fassl worin wein gelagert wurde , niemand wird sich über das zeug echt freuen und du also am allerwenigsten,erzähl mir nix von aroma denn da ist keins.....
ABER warum gehst nicht her und sammelst kiloweise hagebutten die gibts jetzt überall ,schütt das zeug drüber und verbrenns nach einem ansatz ,zum zweitenmal in 6 wochen ...da hast dann was einzigartiges nämlich einen hagebuttengeist und da freust dich dann sogar selber drüber.grüsse von burnout!!!

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

Roman am 30.11.2005 11:27:53 | Region: ö
Hallo Burnout!
Natürlich werde ich den Schnaps als Ansatzschnaps verwenden wenn mir das Aroma nicht passt.
Ich rede bei diesem Brand auch nicht von einem Grappa (= Trebern), sondern von einem Brand aus Weintrauben (also Schalen inkl. Most).
Und ich brenn den nicht zum ersten Mal, deswegen kann ich Dir sagen, Weintrauben haben sehr wohl Aroma! ;)

RE: Schnaps aus Weintrauben - wenig Aroma, sehr alkoholisch!

burnout am 01.12.2005 14:41:01 | Region: bayern
na dann ...........