Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schwarze Birnenmaische

frkasi am 28.01.2012 18:05:16 | Region: Bayern
Hallo an alle erfahrenen Brenner,

ich habe hochprozentige Birnenmaische angesetzt. Dazu habe ich die Birne mit meiner Küchenmaschine kleingerieben (natürlich ohne Kernhaus und Stiel). Turbohefe dazu, Zucker und nach ein paar Tagen wieder Zucker etc.... Leider wurde die Maische immer dunkler. Jetzt nach ca. 2 Monaten lagern ist sie richtig schwarz!! Was habe ich falsch gemacht? Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
K.

RE: Schwarze Birnenmaische

Seregy Fährlich am 30.01.2012 16:37:59 | Region: Eurasien
Birnenmaische wird meiner Erfahrung nach nicht auf natürlichem Wege schwarz wie bei manchen anderen Früchten. Ich hätte da ganz stark Deine Küchenmaschine im Verdacht - Kontakt mit ungeeigneten Metalloberflächen kann dazu führen.

Gruß, S.F.

RE: Schwarze Birnenmaische

Maik am 30.01.2012 20:47:58 | Region: München
Hm, von einer schwarz werdenden Birnenmaische höre ich auch das erste Mal. Hast du den PH-Wert eingestellt? Wie schmeckt denn die Maische?

RE: Schwarze Birnenmaische

Schnäpi am 31.01.2012 14:37:17 | Region: jwd
Hallo frkasi,

wenn die Früchte vollreif sind, dann brauchst Du keine Küchenmaschine. Dann zermatscht Du sie mit der Hand oder den Füßen. Entferne Stiel, Blüte und wenn Du willst das Kerngehäuse.
Hölzerne Obstmühlen sind auch gut bei grösseren Mengen.
Mit Küchenmaschine meinste sicher keinen handbetriebenen Fleischwolf, der hat Gleitlager im Grauguss, das sondert schon mal schwarze Suppe ab.

MfG Schnäpi

RE: Schwarze Birnenmaische

Kai Künstler am 04.02.2012 11:05:12 | Region: Irgendwann
Hi frkasi,
ich habe schon Apfelmaische gesehen da wurde wenig umgerührt; eigentlich garnicht. Wenn die Fruchtstücke oben auf liegen ohne Flüssigkeit werden sie immer dunkler. Wenn man dann umrührt wird die Maische auch immer dunkler.
Also ich würde schauen das genug Flüssigkeit in der Maische ist und bei der Gärung öfter umrühren und die Frucht immer untenreinrühren.
Hast du kein Wasser (besser noch Birnensaft) dazugegeben?
Gruß

RE: Schwarze Birnenmaische

Daniel am 28.02.2012 22:37:38 | Region: Oldenburg
Hey ich mache das mit einen Schredder denn hatte Postenbörse für 20 € in angebot ( für Sträucher)
und bei mir wurde es etwas braun, denn hatte ich dann fertig gemacht zum schluß mit ph streifen getestet TOP.
Hatte denn jetzt ca 6 Montate stehen und habe ihn letzte Woche gebrannt .
Ein gedicht meine Clique konnte davon garnicht genaug von bekommen. :)

RE: Schwarze Birnenmaische

Barney am 07.04.2012 00:11:00 | Region: near Empty in East Frisian County
Hallo frkasi,

kann es sich bei der Turbohefe auch um eine mit enthaltener Aktivkohle handeln.
Ein Bekannter von mir hatte eine Zuckermaische angesetzt, die auch innerhalb
einiger Tage pechschwarz wurde.