Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Sherry-Ton / -geschmack in Apfelmaische

Sepp am 24.11.2008 11:48:54 | Region: NRW
Hallo,

ich habe eine Apfelmaische, die mit etwas Zucker auf 200g/l aufgezuckert wurde, mit Obstbrandturbohefe vergoren wurde.
Einen Teil habe ich direkt nach dem Gären mit gutem Ergebnis gebrannt. Jetzt ca. 3 Monate nach Gärende hat die Maische einen relativ starken Sherry-Geschmack, schmeckt aber noch deutlich nach Alkohol. Ist sie dabei umzukippen? Kann sie noch gebrannt werden? Was ist die Ursache?.

Danke für Antworten
Sepp

RE: Sherry-Ton / -geschmack in Apfelmaische

baerbeli am 24.11.2008 13:28:05 | Region: nrw
Lieber Sepp,

die Apfelmaische oder auch der Apfelwein neigt sehr zur Sherrysierung, wenn er mit Sauerstoff in Verbindung kommt. Ich stelle so aus starkem süßen Apfelwein ( 13%) selbst Sherry her, indem ich ihn eine Zeitlang offen stehen lasse. Man muß nur aufpassen, daß sich kein übler Schimmel bildet. Wenn deine Maische sauber aussieht und auch gut riecht und außer dem Sherryton nichts zu schmecken ist, was nicht normal ist, kannst du die Maische bedenkenlos brennen. Es gibt ja auch Sherrybrände zu kaufen. Ist sogar eine Spezialität.
Viel Erfolg
der hans vom baerbeli