Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Steigrohr

SID am 31.01.2019 14:59:47 | Region: südnordnordost

Hallo,

ich lese mich hier nun seit ein paar Tagen im Forum ein und bin begeistert was hier wie allse gemacht wird.

Hab mich nun nach meinen ersten Brennversuchen mit meinem Nachbarn entschieden mir selbst eine D.. zu bauen.

als Brennkessel hab ich eine alte DDR Milchkanne aus alu 20 l und den passenden Gummideckel welcher dicht schließt, so wie sie mein Nachbar hat. Bei ihm funktioniert die Anlage sehr gut, hat keine Gummigerüche und Geschmäcker.

wir haben nun schon einige Liter Weinbrand und einige liter Quittenbrand gemacht welche beide sehr lecker sind.

ich möchte Geist als auch Brände herstellen. dazu würde ich gern ein wechselbares steigrohr benutzen bzw. bauen.

macht das überhaupt sinn, da bei anlage 337 davon abgeraten wird.


nun zu meinen Fragen: 1. wie lang sollte das Steigrohr sein

2. welchen durchmesser sollte es haben


alle materialien für kühlung und steigrohr sollen aus kupfer sein


Die Bibel ist natürlich schon bestellt aber leider noch nicht da


lg sid

RE: Steigrohr

sid am 01.02.2019 10:17:24 | Region: woanders

Ah wer lesen kann ist klar im Vorteil hab jetzt den richtigen freed mit einigen Erklärungen gefunden und im buch auch noch ein zwei erklärungen gefunden welche mir noch unklar waren.

ich werde ein steigrohr erstmal ohne kühlung dafür mit kupferschwämmen als "Hinderniss" einbauen.

Vesuch macht klug

RE: Steigrohr

paranoid am 23.03.2019 18:43:00 | Region: EU
den passenden Gummideckel welcher dicht schließt, so wie sie mein Nachbar hat. Bei ihm funktioniert die Anlage sehr gut, hat keine Gummigerüche und Geschmäcker.


Der Satz sitzt bei mir irgendwie nicht. Ich würde am liebsten, alle Beitrage, die berichten mit Gummi bzw Silikon gebrannt zu haben, von den Foren löschen: man schmeckt bzw riecht den Gummi nicht raus was deine Gesundheit gefährden könnte.