Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Thermometer

Tina am 08.02.2005 07:43:57 | Region: CH
Hallo Zusammen,

ich habe eine Destille, wie die Anlage 11 in der Fotogalerie. Leider hat meine Destille (25 Liter) kein Thermometer. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich - ohne grosses handwerkliches Können -nachträglich ein Thermometer einbauen könnte.

Vielen Dank im Voraus

Tina

RE: Thermometer

Herbert am 08.02.2005 17:32:11 | Region: NRW
Hallo Brenner!

Probier einfach ein Loch an der höchsten Stelle der Anlage zu bohren, dann ein Stabthermometer mit einer Anzeige von 10 bis 120 °C in einen Kork oder Silikonstopfen(hitzebständig) mit Loch in der Mitte hineinstecken.

Happy Burning!

RE: Thermometer

LeftLaneCruiser am 09.02.2005 02:27:43 | Region: Frl
Zum destillieren ist ein thermometer nicht notwendig. Sie dient nur als Richtlinie.

Um richtig zu destillieren braucht man alle Sinnen; Geruch, Geschmack, Fingerspitzengefühl usw.

Wann man solch ein schöne Anlage hat als in Bild 11, wurde es mir leiden wann man die zerstört statt die Art des destillieren zu lernen.

KJH

RE: Thermometer

Tina am 09.02.2005 13:23:09 | Region: CH
Vielen DANK FÜR EURE ANTWORTEN, WERDE MICH DANN MAL ANS BASTELN MACHEN

GRÜSSE

tina

RE: Thermometer

Metallischer Mondscheiner am 09.02.2005 08:42:38 | Region: Sonniges Norden
Ob Sie so altmodisch wie Abb. 11 sind und deshalb Kupfer nicht fürchtet gibt´s mehrere Möglichkeiten.
Das exakte Plazierung des Thermometers ist "hart umgestritten und gekämpft".
Aber messen Sie das Aussendiameter Eure Geistrohr.
Ob es 12,15,18 oder 22 mm ist gehen Sie dann im Baumarkt und kaufen eine "Klemmrings-T-Stück". Studieren Sie doch erstmal um Sie die Arbeitsweise diese Fitting versteht (es ist ganz einfach--wenn man es nur einmal hinab- und zusammengeschraubt hat).
Schneiden Sie dann das Geistrohr durch und montieren die zwei Rohr-Stumpfen im Durchlauf des T´s.
Sie haben dann eine Öffnung für Ihre Thermometer.
Kaufen Sie Thermometer und Gummi-Stopfer (ideel aus Silikone-Gummi)das im T-Stutz gut passt.
Fertig!
Um es Rolls-Royce seien muss: nehmen Sie eine Messing/Nirosta Spannscheibe vor 12,15, 18 oder 22 mm Aussendiameter mit eine Loch das zur Thermometer-Rohr passt. Sie können nun diese Scheibe oben am Stopfer legen und mit Umlaufmutter vorsichtig anspannen. Das Stopfer wird im konischen Loch eingepresst und spannt genau und dicht um Thermometer-Rohr.
Fordert fast keine Werkzeug, einige Minuten Arbeit und sieht ganz nett aus.