Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Trübungen im Birnenschnaps trotz genauer Abtrennung von Nachlauf

fefi am 29.06.2018 11:42:42 | Region: Bayern
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meine über 6 Monate gelagerten 14L Birnenmaische (23%) destilliert. Dies war mein erstes größeres Brennen und ich bin eigentlich auch recht zufrieden damit.
Leider habe ich beim Verdünnen auf 43% mit destilliertem Wasser jetzt eine leicht weißliche Einfärbung im Endprodukt. Ich habe eigentlich immer bis 91° gebrannt, dann den Nachlauf bis 94° abgetrennt gesammelt.
Ich muss zugeben, dass sich der Geruch schon vor den 91° leicht verändert hat, da dies aber mein erste Projekt war habe ich mich aufs Thermometer verlassen.
Kann es sein dass schon vor 91° Nachlauf gekommen ist, der jetzt für die Trübung verantwortlich ist? Ich werde mich beim nächstenmal jedenfalls mehr auf meine Nase verlassen und vielleicht so lieber auf den ein oder anderen Tropfen Edelbrand verzichten und früher abtrennen.

Danke für eure Meinungen/Tipps!

RE: Trübungen im Birnenschnaps trotz genauer Abtrennung von Nachlauf

Lupusbräu am 07.07.2018 06:29:47 | Region: Oberösterreich
Ich hatte einmal eine lilchige Trübung bei einem Orangengeist ( durch ätherische Öle der Schale).

Interessanterweise verschwand dieser von allein nach ca 3 Monat Lagerung

Würd ich bei der Birne auch probieren wenn sonst alles ok ist.

RE: Trübungen im Birnenschnaps trotz genauer Abtrennung von Nachlauf

fefi am 09.07.2018 09:22:05 | Region: bayern
Danke für die Antwort... meine Frage ist indirekt ob ihr genau nach Thermometer brennt oder ob ihr evtl auch schon vor 91° abtrennt, weil ihr mehr auf eure Nase zählt.
Hast du deinen Orangengeist eigtl offen gelagert, oder direkt verkorkt?