Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Turbohefe - lebt sie?

Flis am 29.08.2009 15:03:31 | Region: Ural
Hallo am alle,

wenn man von Hefeteig ein Stück Teig austrocknen lasse und dann im Pulver verarbeite kann ihm bei nächsten Teigherstellung als Hefe benutzen. Das ist sicher und mehrmals erprobt.

1.Kann man die Hefe (Turbohefe) die sie am Ende des Gärprozeses am Boden setzt wieder benutzen, d.h
austrocknen lassen und wieder verwenden mit Zusatz von Närsalzen?

2. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?

3.Bekanntlich ist das sich Hefe beim gären noch vermehrt, dann sollte sich am ende noch mehr Hefe in Tank befinden als am Anfang zugegeben ist.
Stimmt das?

RE: Turbohefe - lebt sie?

Andreas am 13.09.2009 12:05:59 | Region: Hinten Links
Hallo Flis,
zu 1.: Ich glaube nicht, weil die Hefe am Boden bereits abgestorben ist, bzw. nicht mehr rein ist.
zu 2.: Bisher nicht, aber ein interessantes Gebiet, indem es sich lohnt, sich schlauer zu machen.
zu 3.: Eigenlich sollte das so sein. Das Problem ist nur, die Hefe vor Gärende - also vor dem Absterben - aus der Maische zu holen und zu reinigen. Außerdem verändern sich die Eigenschaften der Hefe angeblich wenn sie zum Leben erweckt wird.
vielleicht hilft Dir folgender Artikel weiter, unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Hefeproduktion
Gruß Andreas